Fr. 71.00

Morbus Basedowi und die Hyperthyreosen - Spezieller Teil Innere Sekretion

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Inhaltsverzeichnis

1. Kapitel. Einleitung.- Entwicklung der Lehre von den Erkrankungen der Schilddrüse..- Hypothyreosen..- Gibt es Hyperthyreosen?.- Wandlungen der Anschauungen über die Rolle der Schilddrüse beim Morbus Basedowi, der Morbus Basedowi eine Hyperthyreose..- Formes frustes..- Einfluß derselben auf die Abgrenzung des Morbus Basedowi. Unsicherheit auf dem Gebiete der Hyperthyreosen; Ursachen dafür..- Begründung der Einteilung des Stoffes, Fragestellung.- Morbus Basedowi.- 2. Kapitel. Kurzer Umriß der Erkrankung.- 3. Kapitel. Ätiologie.- 4. Kapitel. Erscheinungen degenerativer Anlage.- 5. Kapitel. Erscheinungen von Seiten der Schilddrüse.- 6. Kapitel. Augensymptome.- 7. Kapitel. Erscheinungen von Seiten des Zirkulationsapparates.- 8. Kapitel. Nerövse Erscheinungen bei Morbus Basedow.- 9. Kapitel. Stoff Wechselstörungen.- 10. Kapitel. Verhalten der Körpertemperatur.- 11. Kapitel. Erscheinungen von Seiten des Verdauungstraktes.- 12. Kapitel. Die Atmungsorgane bei Morbus Basedow.- 13. Kapitel. Erscheinungen von Seiten der Niere.- 14. Kapitel. Erscheinungen der Oenitalsphäre.- 15. Kapitel. Hautveränderungen.- 16. Kapitel. Blutbefunde bei Morbus Basedow.- 17. Kapitel. Komplikationen.- 18. Kapitel. Pathologisch-anatomische Befunde.- 19. Kapitel. Pathogenese.- 20. Kapitel. Formen der Krankheit, Verlauf, Ausgang.- 21. Kapitel. Diagnose.- 22. Kapitel. Therapie.- Hyperthyreosen.- 23. Kapitel. Hyperthyreosen, Begriffsbestimmung.- 24. Kapitel. Thyreoidismus.- 25. Kapitel. Vorwiegend monosymptomatisclie Formen des Thyreoidismus. Kropfherz, Thyreogene Neurasthenie, Thyreogene Verdauungsstörungen, Thyreogene Nephrosen.

Produktdetails

Autoren F Chvostek, F. Chvostek
Mitarbeit L. Langstein (Herausgeber), C. Von Noorden (Herausgeber), Carl Von Noorden (Herausgeber), C. von Pirquet (Herausgeber), A. Schittenhelm (Herausgeber), von Noorden (Herausgeber), C von Noorden (Herausgeber), C von Pirquet u a (Herausgeber)
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 08.03.2013
 
EAN 9783642888397
ISBN 978-3-642-88839-7
Seiten 448
Illustration XVI, 448 S.
Serien Enzyklopaedie der Klinischen Medizin / Spezieller Teil
Enzyklopaedie der Klinischen Medizin
Enzyklopaedie der Klinischen Medizin
Spezieller Teil
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Nichtklinische Fächer

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.