Fr. 72.00

Das Blech und seine Prüfung

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Es bestehen zahlreiche Bucher und wertvolle Veroffentlichungen hervorragender Fachleute von Stahl-und Walzwerken. Daneben wiichst die Anzahl der Forschungsarbeiten in Hochschule und Laboratorium uber elektrophysikalische und sonstige meBtechnische Verfahren zur Feststellung von Blechdickenabweichungen oder Fehlern im Blech. Dber die zahlreichen Prufmethoden der Umformeignung von Blechen und uber seine Bearbeitung selbst finden wir im Fachschrifttum neben Einzelaufsatzen auch groBere zusammenfassende Abhandlungen. Ein Buch jedoch, das in der Hand des in der blechverarbeitenden Industrie beschaftigten Betriebsleiters, Werkstattingenieurs und Meisters Aus kunft uber das Blech und seine Prufverfahren geben konnte, fehlte bislang. Selbstverstandlich kann ein solches Buch nicht alle Fragen beant worten. Es wurde daher bei der Bearbeitung dieses Buches auf Schrift tumshinweise besonderer Wert gelegt, so daB derjenige, der sich fiir diese oder jene Sonderfrage interessiert, auf das Spezialschrifttum ver wiesen wird. Fur fast jeden Unterabschnitt dieses Buches, der nur auf wenigen Seiten ein Gebiet umreiBt, bestehen dickleibige Spezialwerke. Deren Studium wird sich in diesem oder jenem Fall bestimmt empfehlen.

Inhaltsverzeichnis

1. Bleche und Bänder für Stanz- und Ziehzwecke.- 1.1 Stahlbleche.- 1.2 Bleche aus Aluminium und Leichtmetallen.- 1.3 Kupferbleche.- 1.4 Messingbleche.- 1.5 Bleche aus Zink und Zinklegierungen.- 1.6 Bronzebleche und Bleche aus anderen Metallen.- 1.7 Bleche aus Plexiglas und anderen thermoplastischen Werkstoffen.- 2. Die Verarbeitungsfähigkeit der verschiedenen Bleche.- 2.1 Die Verarbeitung von Blechen unter Schnittwerkzeugen.- 2.2 Die Verarbeitung von Blechen unter Biegewerkzeugen.- 2.3 Verarbeitung der Bleche beim Tiefziehen.- 2.4 Das Schweißen der Bleche.- 2.5 Das Löten von Blechen.- 2.6 Anstriche und ihre Prüfung.- 2.7 Emailüberzüge und ihre Prüfung.- 3. Die Blechdicke.- 3.1 Blechdickentoleranzen.- 3.2 Einfluß der Parallelitätstoleranz auf das Ziehergebnis.- 3.3 Präzisionstoleranzen.- 3.4 Blechdickenmessung.- 4. Prüfung der Festigkeit von Blechen.- 4.1 Härteprüfung.- 4.2 Ermittelung von Dehnung, Bruch- und Streckgrenze.- 4.3 Scherfestigkeit.- 4.4 Biegefähigkeit.- 4.5 Eignung zur ziehtechnischen Umformung.- 4.6 Schweißbarkeit und Festigkeit der Schweißnaht.- 4.7 Dauerfestigkeit.- 4.8 Warmfestigkeit.- 4.9 Alterungsanfälligkeit.- 5. Sonstige Blechprüfungen.- 5.1 Chemische Analyse.- 5.2 Metallographische Prüfung.- 5.3 Zerstörungsfreie Blechprüfverfahren.- 5.4 Kornorientierung und magnetische Eigenschaften.- 5.5 Oberflächenrauhigkeit.- DIN-Blatt-Verzeichnis für Prüfverfahren.- Schrifttum.

Produktdetails

Autoren G Oehler, G. Oehler, Gerhard Oehler
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 08.03.2013
 
EAN 9783642926099
ISBN 978-3-642-92609-9
Seiten 300
Abmessung 155 mm x 235 mm x 16 mm
Gewicht 486 g
Illustration VIII, 300 S.
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Technik

A, Verfahren, engineering, Engineering, general, Technology and Engineering, Blech;Forschung;Industrie;Ingenieur;Physik;Verfahren

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.