Fr. 83.00

Karl Menger, Ergebnisse eines Mathematischen Kolloquiums - Ergebnisse eines Mathematischen Kolloquiums

Deutsch, Englisch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Die von Karl Menger und seinen Mitarbeitern (darunter Kurt Gödel) herausgegebenen "Ergebnisse eines Mathematischen Kolloquiums" zählen zu den wichtigsten Quellenwerken der Wissenschafts- und Geistesgeschichte der Zwischenkriegszeit, mit bahnbrechenden Beiträgen von Menger, Gödel, Tarski, Wald, John von Neumann und vielen anderen. In diesem Band liegt der Inhalt erstmals gesammelt vor. Der Nobelpreisträger Gerard Debreu schrieb die Einleitung, die Kommentare wurden vom Logiker und Gödel-Biographen John Dawson jr., dem Topologen Ryszard Engelking und dem Wirtschaftstheoretiker Werner Hildenbrand verfasst.
Außerdem enthält der Band einen biographischen Aufsatz über Karl Menger sowie einen von Menger verfassten Überblick über die wichtigsten topologischen und geometrischen Arbeiten des Kolloquiums.

Inhaltsverzeichnis

Foreword: Economics in a mathematics colloquium.- Menger's Ergebnisse - a biographical introduction.- Logical contributions to the Menger colloquium.- Topology in the Ergebnisse.- An exposition of Wald's existence proof.- On the direction of ideas and the principal tendencies of the Vienna Mathematical Colloquium.- Editorial notices.- Afterword by Franz Alt.

Bericht

"... This work will be an valuable reference for historians of mathematics. As we reach the end of the century it will be natural to look back at the accomplishments of earlier generations. The destructive influence of the Third Reich on mathematics in central Europe is illustrated vividly in this book." The Mathematical Gazette

Produktdetails

Mitarbeit Egber Dierker (Herausgeber), Egbert Dierker (Herausgeber), Sigmund (Herausgeber), Sigmund (Herausgeber), Karl Sigmund (Herausgeber)
Verlag Springer, Wien
 
Sprache Deutsch, Englisch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 30.04.2013
 
EAN 9783709173305
ISBN 978-3-7091-7330-5
Seiten 470
Abmessung 157 mm x 236 mm x 28 mm
Gewicht 735 g
Illustration IX, 470 S.
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Mathematik > Grundlagen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.