Fr. 7.50

Mit der Schwere spielen - Ein Brevier

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Kleinbürger hat man die Helden von Martin Walsers Büchern geringschätzig genannt, aber die Sätze, die sie denken, sind voller Wahrheit: zugespitzt und gnadenlos in ihrer Optik, freundlich und nachdenklich in ihrem Tonfall. Die besten Passagen aus dem Gesamtwerk Martin Walsers sind hier versammelt.

Inhaltsverzeichnis

Erfahrungen. Schwächen, Stärken. Physiognomien, Charaktere. Frauen. Familie. Ehe, Paare. Lebensalter. Tätigkeiten, Berufe. Öffentlichkeit, Gesellschaft. Augenblicke, Orte. Lesen, Schreiben.

Über den Autor / die Autorin

Martin Walser, geboren 1927 in Wasserburg/Bodensee, lebt heute in Nußdorf/Bodensee. 1957 erhielt er den Hermann-Hesse-Preis, 1962 den Gerhart-Hauptmann-Preis und 1965 den Schiller-Gedächtnis-Förderpreis. 1981 wurde Martin Walser mit dem Georg-Büchner-Preis, 1996 mit dem Friedrich-Hölderlin-Preis der Stadt Bad Homburg und 1998, dem Friedenspreis des deutschen Buchhandels und dem Corine - Internationaler Buchpreis; Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten 2008 ausgezeichnet. 2015 wurde Martin Walser der Internationale Friedrich-Nietzsche-Preis für sein Lebenswerk verliehen.

Zusammenfassung

Kleinbürger hat man die Helden von Martin Walsers Büchern geringschätzig genannt, aber die Sätze, die sie denken, sind voller Wahrheit: zugespitzt und gnadenlos in ihrer Optik, freundlich und nachdenklich in ihrem Tonfall. Die besten Passagen aus dem Gesamtwerk Martin Walsers sind hier versammelt.

Produktdetails

Autoren Martin Walser
Mitarbeit Han Christian Kosler (Herausgeber), Hans Christian Kosler (Herausgeber), Hans Christian Kosler (Herausgeber)
Verlag Suhrkamp
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1997
 
EAN 9783518391594
ISBN 978-3-518-39159-4
Seiten 207
Abmessung 108 mm x 12 mm x 176 mm
Gewicht 124 g
Serien suhrkamp taschenbuch
Suhrkamp Taschenbücher
Suhrkamp Taschenbücher
suhrkamp taschenbuch
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Walser, Martin, Zitate, Sprüche, entspannen, eintauchen, Ehrendoktorwürde der Kath. Universität Brüssel 1998

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.