Fr. 32.90

Das Formale, das Soziale und das Subjektive - Eine Einführung in die Philosophie und Didaktik der Mathematik

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Gegenstand dieses Buches ist die Mathematik im Beziehungsgeflecht von Bildung, Technik, Geschichte und Kultur. Entgegen der verbreiteten Gewohnheit, die Mathematik als Paradigma des Formalen, Strukturellen, Algorithmischen zu nehmen und ihr die anderen Seiten der Kultur - das Informelle, Historische, Intuitive - gegenüberzustellen, zeigt Otto, daß diese Komplemente schon innerhalb der Mathematik auftreten. Das Interesse konzentriert sich dabei auf das Verhältnis des einzelnen zur Wissenschaft, und nicht darauf, in welcher Form auch immer, mathematische Techniken und Resultate mitzuteilen. Das Spektrum der behandelten Themen reicht von der Bildungsproblematik über die Probleme der Ökologie, die Frage des Verhältnisses von menschlichem und maschinellem Denken bis zur Frage nach dem sozialen Charakter von Mathematik und exakter Wissenschaft.

Zusammenfassung

Gegenstand dieses Buches ist die Mathematik im Beziehungsgeflecht von Bildung, Technik, Geschichte und Kultur. Entgegen der verbreiteten Gewohnheit, die Mathematik als Paradigma des Formalen, Strukturellen, Algorithmischen zu nehmen und ihr die anderen Seiten der Kultur - das Informelle, Historische, Intuitive - gegenüberzustellen, zeigt Otto, daß diese Komplemente schon innerhalb der Mathematik auftreten. Das Interesse konzentriert sich dabei auf das Verhältnis des einzelnen zur Wissenschaft, und nicht darauf, in welcher Form auch immer, mathematische Techniken und Resultate mitzuteilen. Das Spektrum der behandelten Themen reicht von der Bildungsproblematik über die Probleme der Ökologie, die Frage des Verhältnisses von menschlichem und maschinellem Denken bis zur Frage nach dem sozialen Charakter von Mathematik und exakter Wissenschaft.

Produktdetails

Autoren Michael Otte
Verlag Suhrkamp
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1993
 
EAN 9783518287064
ISBN 978-3-518-28706-4
Seiten 438
Abmessung 108 mm x 20 mm x 23 mm
Gewicht 240 g
Serien suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Philosophie > 20. und 21. Jahrhundert
Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Mathematik > Allgemeines, Lexika

Bildung, Mathematik, Kultur, Technik, Philosophie, Philosophie der Mathematik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.