Fr. 11.50

Marx Picasso - Die Renaissance des Mythos in der bürgerlichen Gesellschaft. Hrsg. v. Klaus Binder

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

MARX - Zur Kunsttheorie des dialektischen MaterialismusPICASSO - Soziologisch betrachtetAnhang:Die gesellschaftliche Bewegung künstlerischen Schaffens. Nachwort des Herausgebers / Redaktionelle Notiz / Zur Biographie Max Raphaels / Bibliographie der veröffentlichten Schriften Max Raphaels / Register

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt:
MARX - Zur Kunsttheorie des dialektischen Materialismus
PICASSO - Soziologisch betrachtet

Anhang:
Die gesellschaftliche Bewegung künstlerischen Schaffens. Nachwort des Herausgebers / Redaktionelle Notiz / Zur Biographie Max Raphaels / Bibliographie der veröffentlichten Schriften Max Raphaels / Register

Über den Autor / die Autorin

Max Raphael war Kunsthistoriker und Philosoph. Sein Interesse galt einer Soziologie der Kunst und einer Kunsttheorie des dialektischen Materialismus. Es gelang ihm, seine interdisziplinären Forschungen aus den Bereichen der Philosophie, Kunstgeschichte, Archäologie und Architektur zu bündeln und in der Folge eine empirische Kunstwissenschaft zu entwickeln, als deren Begründer er gilt. In den 1930er Jahren emigrierte Raphael nach Frankreich, wurde dort interniert, konnte jedoch in die USA fliehen. Gemeinsam mit seiner Frau verbrachte er dort Jahre, die geprägt waren von großer Armut und Isolation. 1952 nahm Raphael sich das Leben.

Zusammenfassung

MARX - Zur Kunsttheorie des dialektischen Materialismus
PICASSO - Soziologisch betrachtet

Anhang:
Die gesellschaftliche Bewegung künstlerischen Schaffens. Nachwort des Herausgebers / Redaktionelle Notiz / Zur Biographie Max Raphaels / Bibliographie der veröffentlichten Schriften Max Raphaels / Register

Produktdetails

Autoren Max Raphael
Mitarbeit Klau Binder (Herausgeber), Klaus Binder (Herausgeber), Klaus Binder (Nachwort)
Verlag Suhrkamp
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1989
 
EAN 9783518284315
ISBN 978-3-518-28431-5
Seiten 175
Abmessung 108 mm x 14 mm x 177 mm
Gewicht 146 g
Illustration m. Abb.
Serien suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Werkausgabe
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst

Kunst, Kunstgeschichte, Philosophie, Dialektik, Geschichtsphilosophie, Materialismus, 20. Jahrhundert, Pablo Picasso, Kunsttheorie, Gesellschaft, Mythos, Kunstwissenschaft, Karl Marx, auseinandersetzen, Max Raphael

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.