Fr. 23.90

Ein Grabmal; Numa (Eine Sage) - Zwei Erzählungen

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Die barbarisch-gerechte Ermordung eines Gutsherrn vom alten Schlag, die rituelle Schändung seines Grabes im Bürgerkrieg und Momente einer Kindheit zwischen extremer Verlorenheit und heimlicher, sonderbarer Zuflucht in der Nähe dieses unheilvollen, heiligen Bezirkes erzählt die erste Beschichte. Die zweite, Numa, erzählt von einem Berghüter, der mit seiner Aufgabe so sehr verwachsen ist, daß er, nachdem er in den Jahren des Krieges seinen einsamen Bezirk gegen jeden möglichen Eindringling geschützt hat, vom tatsächlichen Auftauchen des Fremden schließlich umso stärker überrumpelt wird.
Der 1927 in Madrid geborene Juan Benet ist eine herausragende Gestalt unter den zeitgenössischen spanischen Schriftstellern. Mit diesen beiden im Abstand von sieben Jahren entstandenen Erzählungen hat er zwei Prosastücke von strenger, langsam zu erschließender Schönheit zusammengestellt. Zehn Jahre lang hat Benet als Ingenieur in den kastilischen Bergen gearbeitet, die seiner fiktiven Erzählwelt Región, in der auch diese beiden Geschichten spielen, die markantesten Merkmale geliehen haben.

Inhaltsverzeichnis

Ein Grabmal. Numa (Eine Sage).

Über den Autor / die Autorin

Juan Benet, geboren 1927 in Madrid, durch den Spanischen Bürgerkrieg geprägte Kindheit, in der Nachkriegszeit lange als Ingenieur tätig. Ein Erneuerer der modernen spanischen Literatur, legte er ab den 1960er Jahren zahlreiche Romane und Erzählungen vor. Benet starb 1993 in Madrid.

Zusammenfassung

Die barbarisch-gerechte Ermordung eines Gutsherrn vom alten Schlag, die rituelle Schändung seines Grabes im Bürgerkrieg und Momente einer Kindheit zwischen extremer Verlorenheit und heimlicher, sonderbarer Zuflucht in der Nähe dieses unheilvollen, heiligen Bezirkes erzählt die erste Beschichte. Die zweite, Numa, erzählt von einem Berghüter, der mit seiner Aufgabe so sehr verwachsen ist, daß er, nachdem er in den Jahren des Krieges seinen einsamen Bezirk gegen jeden möglichen Eindringling geschützt hat, vom tatsächlichen Auftauchen des Fremden schließlich umso stärker überrumpelt wird.
Der 1927 in Madrid geborene Juan Benet ist eine herausragende Gestalt unter den zeitgenössischen spanischen Schriftstellern. Mit diesen beiden im Abstand von sieben Jahren entstandenen Erzählungen hat er zwei Prosastücke von strenger, langsam zu erschließender Schönheit zusammengestellt. Zehn Jahre lang hat Benet als Ingenieur in den kastilischen Bergen gearbeitet, die seiner fiktiven Erzählwelt Región, in der auch diese beiden Geschichten spielen, die markantesten Merkmale geliehen haben.

Produktdetails

Autoren Juan Benet
Mitarbeit Gerhard Poppenberg (Übersetzung)
Verlag Suhrkamp
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.1989
 
EAN 9783518220269
ISBN 978-3-518-22026-9
Seiten 117
Abmessung 119 mm x 13 mm x 182 mm
Gewicht 174 g
Serien Bibliothek Suhrkamp
Bibliothek Suhrkamp
Themen Belletristik > Erzählende Literatur
Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Erzählung, Sage, Spanien, 20. Jahrhundert, sozialer Realismus, Grabmal, eintauchen, Numa, Juan Benet

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.