Mehr lesen
Das Regelwerk des Versicherungsrechts: kompakt - handlich - umfassend
Versicherungsaufsicht
Versicherungsaufsichtsgesetz, Finanzdienstleistungsgesetz, Geldwäschegesetz
Versicherungsvertragsrecht
Versicherungsvertragsgesetz, Einführungsgesetz zum VVG, VVG-Informationspflichtenverordnung
Bürgerliches Recht, Verbraucherschutz, Rechtsdienstleistungen
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz, Erstes Buch "Allgemeiner Teil" und Zweites Buch "Recht der Schuldverhältnisse" des Bürgerlichen Gesetzbuches, Unterlassungsklagengesetz, Rechtsdienstleistungsgesetz
Kfz-Haftpflichtversicherung
Pflichtversicherungsgesetz, Kfz-Pflichtversicherungsverordnung
Bausparkassen, Altersvorsorge
Bausparkassengesetz, Altersvorsorge-Zertifizierungsgesetz, Pfändungsfreigrenzen, Betriebsrentengesetz, Verordnungen zum Pensionsfonds
Berufsrecht, Ausbildung
Versicherungsvermittlungsverordnung, Gewerbeordnung (Auszug), Handelsgesetzbuch (Auszug), Wettbewerbsrichtlinien, Ausbildungsordnung Versicherungskaufmann/Versicherungskauffrau, Berufsbildungsgesetz (Auszug)
Übersichtliche Darstellung, ausführliches Stichwortverzeichnis
Rechtsstand: 1. März 2013
Die praktische Arbeitsgrundlage für Versicherungsberater, Versicherungsvermittler, Sachbearbeiter in Versicherungen, Fachanwälte für Versicherungsrecht sowie für Ausbildung und Studium.
Bericht
"Alle wichtigen Rechtsgrundlagen in einem Band vereint." (versicherungs magazin)
"Der Griff zu dem kompakten Werk lohnt sich auch wegen des neuen Rechtsdienstleistungsgesetzes, das die Grenzen der Rechtsberatung im Kundengespräch festlegt und berufsrechtliche Vorschriften klärt. Eine echte Vetriebshilfe." (extrablatt - das Vertriebsjournal der Kranken- und Reiseversicherung)