vergriffen

Verstehender Umgang mit alten Menschen - Eine Einführung in die praktische Gerontopsychiatrie

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Psychische Alterskrankheiten sind nicht nur als Defizite aufzufassen. Ihre vielfältigen Ausprägungen werden als Antworten auf Verluste im Alter verstanden und stellen Selbstheilungs- bzw. Adaptionsversuche dar. Aus diesem Verständnis psychischer Alterskrankheiten heraus entwickeln die Autoren Formen eines verstehenden Umgangs mit psychisch kranken alten Menschen. Die Krankheitsbilder werden ausführlich anhand von Praxisbeispielen beschrieben. Die soziale Situation - der alte Mensch in seiner häuslichen Umgebung oder institutionell untergebracht - ist Ausgangspunkt für differenzierte Überlegungen zu diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten, die übersichtlich und praxisorientiert dargestellt werden. Das Buch ist so konzipiert, daß Fachbegriffe im Text erläutert werden. Es eignet sich daher ausgezeichnet als einführendes Lehrbuch in die Gerontopsychiatrie für alle Berufsgruppen, die mit psychisch kranken alten Menschen befaßt sind.

Über den Autor / die Autorin

Dr. med. Johannes Kipp, Arzt für Neurologie und Psychiatrie, Psychotherapie, Psychoanalyse, Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Ludwig-Noll-Krankenhaus, Klinikum Kassel.

Produktdetails

Autoren Gerd Jüngling, Johannes Kipp
Verlag FISCHER Taschenbuch
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1994
 
EAN 9783596114634
ISBN 978-3-596-11463-4
Gewicht 234 g
Serien Fischer Taschenbücher
Fischer Taschenbücher

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.