Fr. 13.50

Über den Lebensweg

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Ein Buch kann verschiedene Zwecke verfolgen. Es kann z. B. belehren oder unterhalten. Dieses kleine Buch hat das Ziel, daß der Leser die Welt mit anderen Augen zu sehen beginnt, und wenn es nur bei einem einzigen gelänge, wäre es nicht umsonst geschrieben.Es handelt vom Lebensweg. Wir kommen zur Welt, bleiben eine Zeitlang und verlassen sie wieder. Die Welt war schon da, das heißt vorhanden, als wir noch nicht waren, und sie wird noch da sein, wenn wir nicht mehr sind; ebenso die Dinge. Sie sind da und dort, an diesen oder jenen Stellen. Wir kommen nur hinzu. In die vorhandene Welt mit ihren Menschen und Dingen zeichnen wir unseren Lebensweg ein. Das ist, glaube ich, die natürliche Ansicht und eine andere, daß die Welt und die Dinge nicht ohne uns da sein können, wäre in der Tat vermessen und geradezu lächerlich.Nun können wir allerdings auch sagen: Die Welt mit ihren Dingen und Menschen war noch nicht da, als wir noch nicht da waren, sie ist zeitweilig da und wird nicht mehr da sein, wenn wir nicht mehr sind.Wie löse ich den Widerspruch? Offenbar habe ich das Wort »da« auf verschiedene Weise gebraucht und je nach dem bedeutet es Verschiedenes. Einmal bedeutet es: vorhanden, an einer Stelle (auf die ich zeigen kann). Das andere Mal bedeutet es: zur Stelle sein (es zeigt sich), zugegen sein, anwesend sein.So können wir einerseits sagen, daß wir unseren Lebensweg in der vorhandenen Welt mit ihren Menschen und Dingen auslegen nach dem Modell: dies und das da und dort dann und wann.

Über den Autor / die Autorin

Wolfgang Wimmer is professor for Engineering Design and Ecodesign at the Vienna University of Technology (VUT

Produktdetails

Autoren Wolfgang Wimmer
Verlag Books On Demand
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 04.03.2013
 
EAN 9783732230617
ISBN 978-3-7322-3061-7
Seiten 92
Abmessung 148 mm x 210 mm x 7 mm
Gewicht 146 g
Illustration 1 Farbabb.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Philosophie > 20. und 21. Jahrhundert
Sachbuch > Philosophie, Religion > Philosophie: Antike bis Gegenwart

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.