vergriffen

Das brennende Meer - Eine schwedische Familien-Saga: 1799-1819

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

In Erik Erikssons neuem Buch bildet die Küste Roslagens den Hintergrund für eine breit angelegte Familienchronik in vier Bänden, die Anfang des 19. Jahrhunderts bei der jungen Magd Johanna beginnt. Sie ist ein fleißiges und kluges Mädchen, das im Alter von 14 Jahren ihr Zuhause verlässt, um in der Postmeisterei von Grisslehamn als Magd zu arbeiten. In einer elenden Hütte in Byholma lässt sie ihre alleinstehende Mutter, ihren kleinen Bruder und zwei dem Alkohol verfallene Onkels zurück. Der Dienst in der Küche des Posthauses bringt Johanna eine Welt nahe, die weniger von Armut geprägt ist. Neue Möglichkeiten eröffnen sich für das Mädchen, neue Freundschaften und auch eine erste Liebesbeziehung. Kristoffer ist ein junger Soldat, der in Grisslehamn stationiert ist, ihre gemeinsame Zeit jedoch ist kurz. Draußen in der Welt herrscht Napoleon und Kristoffer muss gegen die Russen auf der anderen Seite des Åländischen Meeres kämpfen. Der Roman zeichnet den Krieg aus der Perspektive der Frau, geprägt vom ständigen Wa ten und von der Angst. Trotzdem vermittelt der Roman Hoffnung. Johanna lernt die Kunst der Telegraphie, sie und Kristoffer entwickeln eine geheime Sprache, mit der sie sich über das Meer hinweg verständigen können. Der historische Roman vermittelt ein breites Bild sowohl vom Krieg und der Politik als auch vom schwedischen Alltag während des frühen 19. Jahrhundert eine spannende und bewegende Mischung aus Liebesgeschichte und Historie.

Über den Autor / die Autorin

Erik Eriksson, 1937 in Stockholm geboren, begann seine Karriere als Journalist und später auch als Produzent beim Schwedischen Fernsehen. Bekannt wurde Eriksson durch seine TV-Reportagen über den Vietnamkrieg und weitere Reportagen über die Schattenseiten der schwedischen Gesellschaft. Mittlerweile hat Erik Eriksson etwa 40 Bücher veröffentlicht, darunter Sammlungen von Novellen, Jugendbücher und Kriminalromane, von denen bereits einer verfilmt wurde. 2009 erhielt Eriksson für sein Lebenswerk den Aniara-Preis des schwedischen Buchhandels.

Produktdetails

Autoren Erik Eriksson
Verlag M & V Verlags- und Vertriebsgemeinschaft
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2012
 
EAN 9783941895157
ISBN 978-3-941895-15-7
Seiten 300
Gewicht 492 g
Serien Oktober Verlag
Liebe und Krieg, Eine schwedische Familien-Saga in vier Bänden
Liebe und Krieg
Liebe und Krieg
Thema Belletristik > Erzählende Literatur

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.