Fr. 14.50

Immanuel Kants Werk "Zum ewigen Frieden" als Grundlage der Vereinten Nationen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Justus-Liebig-Universität Gießen (Politikwissenschaften), Veranstaltung: Seminar Politische Theorie, Sprache: Deutsch, Abstract: 150 Jahre nach Kants Friedenschrift "Zum ewigen Frieden" wurden die Vereinten Nationen bzw. die United Nations Organisation (UNO) im Jahre 1945 zum Zweck der globalen Friedenssicherung gegründet. Wurde somit Kants Konzept realisiert? Um die Frage klären zu können, ob Immanuel Kant als ein Vordenker der Vereinten Nationen gilt, bedarf es einer genauen Untersuchung des Werkes von Kant um es mit den Grundsätzen und Zielen der UNO zu vergleichen.

Produktdetails

Autoren Juliane Seip
Verlag Grin Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 02.03.2013
 
EAN 9783656376668
ISBN 978-3-656-37666-8
Seiten 28
Abmessung 148 mm x 210 mm x 2 mm
Gewicht 56 g
Serien Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V209319
Akademische Schriftenreihe
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Politikwissenschaft > Politische Theorien und Ideengeschichte
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Politikwissenschaft > Politische Wissenschaft und Politische Bildung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.