Fr. 8.50

Stimmungsbericht

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

In seinem neuen Buch berichtet er von dem, was er, mit kalkulierter Untertreibung, die »Stimmung« in Mitteleuropa nennt: er gibt Auskünfte über die intellektuelle, politische und ökonomische Situation jener bisher nur als Utopie entworfenen Region, die jedoch bereits jetzt Denken und Leben der dort Wohnenden prägt - allen voran das Schreiben, Denken und Leben von György Konrád.

Über den Autor / die Autorin

György Konrád wurde am 2. April 1933 in der Nähe von Debrecen als Sohn einer jüdischen Familie in Ungarn geboren. Im Jahr 1944 entging er nur knapp seiner Verhaftung durch Nationalsozialisten und ungarische Pfeilkreuzler, die ihn ins Konzentrationslager Auschwitz deportieren wollten. Mit seinen Geschwistern floh er zu Verwandten nach Budapest und lebte dort in einer Wohnung unter dem Schutz der Helvetischen Konföderation. Konrád studierte in Budapest Literaturwissenschaft, Soziologie und Psychologie bis zum Ungarnaufstand 1956. Anschließend arbeitete er von 1959 bis 1965 als Jugendschutzinspektor für die Vormundschaftsbehörde eines Budapester Stadtbezirks. Nebenbei publizierte er erste Essays. Ab 1965 stellte ihn das Budapester Institut und Planungsbüro als Soziologen für Städtebau ein. Seit dem Erfolg des Erstlingswerkes konzentrierte er sich auf die literarische Arbeit. In seinen Essays plädierte er für ein friedliches Mitteleuropa, das die Grenzen zwischen Ost und West überwinden solle. Weil er zwischen 1978 und 1988 nicht publizieren durfte, reiste er durch Westeuropa, Amerika und Australien. Das Publikationsverbot wurde erst 1989 aufgehoben.

Zusammenfassung

In seinem neuen Buch berichtet er von dem, was er, mit kalkulierter Untertreibung, die »Stimmung« in Mitteleuropa nennt: er gibt Auskünfte über die intellektuelle, politische und ökonomische Situation jener bisher nur als Utopie entworfenen Region, die jedoch bereits jetzt Denken und Leben der dort Wohnenden prägt - allen voran das Schreiben, Denken und Leben von György Konrád.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.