Fr. 58.50

Erstversorgung von Traumapatienten

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Übersichtlich und anwendungsbezogen stellt dieses praxisnahe Buch die Grundlagen der Notfalltherapie in der Kleintierpraxis dar.Der erprobte Ansatz der Autoren basiert auf der systematischen Untersuchung der verschiedenen Körperregionen und der erforderlichen Maßnahmen zur Erhaltung der Vitalfunktionen und Stabilisation des Patienten. Die Autoren erläutern die notwendigen Untersuchungen und therapeutischen Schritte für eine rasche und zielführende Erstversorgung. Damit schaffen sie die entscheidenden Voraussetzungen für eine optimale Weiterversorgung und Wiederherstellung des Patienten. Ein eigenes Kapitel widmet sich der Analgesie und Anästhesie, die auch und gerade bei der Versorgung von Traumapatienten bedeutsam ist.Die übersichtliche Gestaltung und ausführliche bildliche Darstellungen verschiedener Notfallprozeduren ergänzen die inhaltliche Systematik, Flowcharts fassen die wichtigsten Evaluations- und Therapieschritte zusammen - ein wertvolles Lern- und Nachschlagewerk, das besonders in der Praxis seine Stärke beweist.

Über den Autor / die Autorin

Die Herausgeber und Autoren
Dr. Nadja Sigrist und Prof. Dr. David Spreng sind die führenden Spezialisten der Notfall- und Intensivmedizin im deutschsprachigen Raum. Mit Mark Dickomeit, Franck Forterre und Isabelle Iff wird das Autorenteam durch Spezialisten der Veterinärchirurgie und -anästhesie verstärkt.

Zusammenfassung

Übersichtlich und anwendungsbezogen stellt dieses praxisnahe Buch die Grundlagen der Notfalltherapie in der Kleintierpraxis dar.
Der erprobte Ansatz der Autoren basiert auf der systematischen Untersuchung der verschiedenen Körperregionen und der erforderlichen Maßnahmen zur Erhaltung der Vitalfunktionen und Stabilisation des Patienten. Die Autoren erläutern die notwendigen Untersuchungen und therapeutischen Schritte für eine rasche und zielführende Erstversorgung. Damit schaffen sie die entscheidenden Voraussetzungen für eine optimale Weiterversorgung und Wiederherstellung des Patienten. Ein eigenes Kapitel widmet sich der Analgesie und Anästhesie, die auch und gerade bei der Versorgung von Traumapatienten bedeutsam ist.
Die übersichtliche Gestaltung und ausführliche bildliche Darstellungen verschiedener Notfallprozeduren ergänzen die inhaltliche Systematik, Flowcharts fassen die wichtigsten Evaluations- und Therapieschritte zusammen – ein wertvolles Lern- und Nachschlagewerk, das besonders in der Praxis seine Stärke beweist.

Produktdetails

Mitarbeit Sigris (Herausgeber), Nadj Sigrist (Herausgeber), Nadja Sigrist (Herausgeber), SPREN (Herausgeber), SPRENG (Herausgeber), Spreng (Herausgeber), David Spreng (Herausgeber)
Verlag Schlütersche
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 09.06.2011
 
EAN 9783899930771
ISBN 978-3-89993-077-1
Seiten 128
Abmessung 212 mm x 280 mm x 11 mm
Gewicht 589 g
Illustration m. 180 farb. Abb.
Serien Vetpraxis Spezial - Der Praktische Tierarzt
Vet S
Vetpraxis Spezial
Vetpraxis Spezial
Vet S
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin

Hund, Veterinärmedizin, Traumatologie, Katze, Traumapatient, Erstversorgung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.