Fr. 138.00

Bürger und Bürgerlichkeit im Zeitalter der Aufklärung

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Keine ausführliche Beschreibung für "Bürger und Bürgerlichkeit im Zeitalter der Aufklärung" verfügbar.

Inhaltsverzeichnis

Frontmatter -- INHALTSVERZEICHNIS -- Vorbemerkung -- Bürgerlichkeit und Humanität -- Aspekte der politischen Philosophie des Bürgers -- Voltaires liberales Großbürgertum und der kleinbürgerliche Egalitarismus Rousseaus -- Untertan - Bürger - Staatsbürger Bemerkungen zur juristischen Terminologie im späten 18. Jahrhundert -- Der unruhige Bürger. Der Bürger und die Literatur im 18. Jahrhundert -- Darstellung der sozialen Wirklichkeit im frühen bürgerlichen Trauerspiel -- "Bürgerliche" Empfindsamkeit ? -- Lessing zwischen Bürgerlichkeit und Gelehrtheit -- Wieland zwischen Bürgerstube und Adelssalon -- Thomas Abbt: Patriot, Bürger und bürgerliches Bewußtsein -- Bürgertum und Bürgerlichkeit in der Darstellung Christian Garves -- 'Traditionale' Kollektivität und 'moderne' Individualität: einige Fragen und Thesen für eine historische Sozialisationsforschung. Kleines Bürgertum und gehobenes Bürgertum in Deutschland um 1800 als Beispiel -- Die Kodifizierung bürgerlichen Bewußtseins in der deutschen Spätaufklärung - Carl Friedrich Bahrdts "Handbuch der Moral für den Bürgerstand" aus dem Jahre 1789 -- ANSCHRIFTEN DER MITARBEITER -- 336-344

Über den Autor / die Autorin

Dr. Rudolf Vierhaus ist em. Professor für Neuere Geschichte und war von 1971 bis 1990 Direktor des Max-Planck-Instituts für Geschichte in Göttingen.

Produktdetails

Mitarbeit Rudol Vierhaus (Herausgeber), Rudolf Vierhaus (Herausgeber)
Verlag Niemeyer, Tübingen
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.1981
 
EAN 9783484175075
ISBN 978-3-484-17507-5
Seiten 343
Abmessung 155 mm x 27 mm x 230 mm
Gewicht 662 g
Serien Wolfenbütteler Studien zur Aufklärung
Wolfenbütteler Studien zur Aufklärung
ISSN
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Deutsche Sprachwissenschaft / Deutschsprachige Literaturwissenschaft
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie > Allgemeines, Lexika

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.