Fr. 17.50

100 Tipps für den Einzug neuer Bewohner in eine Pflegeeinrichtung

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Nichts löst so viel Angst aus, wie der Eintritt in eine Pflegeeinrichtung. Die Pflegebedürftigen fürchten den Verlust ihrer Eigenständigkeit. Die Angehörigen fühlen sich schuldig, geplagt von Versagensängsten. Die Mitarbeiter der Pflegeeinrichtung müssen vermitteln, pflegen, motivieren und zugleich für den reibungslosen Ablauf der Gesamtorganisation sorgen. Keine leichte Aufgabe!Dieser Ratgeber gibt Pflegekräften eine gute Grundlage. Sie erfahren, wie sie die Eintrittsphase eines neuen Bewohners so gestalten, dass Ressourcen erhalten und gefördert werden, vertrauensvolle Beziehungen entstehen und Angehörige sich willkommen fühlen. Ein ideales "Lesebuch" für alle Pflege- und Betreuungskräfte, die ihre Arbeit ganzheitlich verstehen und ausrichten.

Über den Autor / die Autorin

Esther Matolycz, Mag. phil., Diplomierte Gesundheits- und Krakenschwester, Publizistin, Studium der Pädagogik mit Schwerpunkt Berufspädagogik.§Ihre Arbeitsschwerpunkte:PflegepädagogikInteraktion und KommunikationGeriatrische Langzeitpflege Arbeitsfeld Pflege Lehrerin an der Pflegeakademie der Barmherzigen Brüder WienLehrbeauftragte an der Donau - Universität Krems.

Zusammenfassung

Nichts löst so viel Angst aus, wie der Eintritt in eine Pflegeeinrichtung. Die Pflegebedürftigen fürchten den Verlust ihrer Eigenständigkeit. Die Angehörigen fühlen sich schuldig, geplagt von Versagensängsten. Die Mitarbeiter der Pflegeeinrichtung müssen vermitteln, pflegen, motivieren und zugleich für den reibungslosen Ablauf der Gesamtorganisation sorgen. Keine leichte Aufgabe!
Dieser Ratgeber gibt Pflegekräften eine gute Grundlage. Sie erfahren, wie sie die Eintrittsphase eines neuen Bewohners so gestalten, dass Ressourcen erhalten und gefördert werden, vertrauensvolle Beziehungen entstehen und Angehörige sich willkommen fühlen.
Ein ideales „Lesebuch“ für alle Pflege- und Betreuungskräfte, die ihre Arbeit ganzheitlich verstehen und ausrichten.

Produktdetails

Autoren Esther Matolycz
Verlag Schlütersche
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 16.03.2011
 
EAN 9783899937640
ISBN 978-3-89993-764-0
Seiten 99
Abmessung 148 mm x 210 mm x 7 mm
Gewicht 145 g
Serien Pflege leicht
Pflege leicht
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Pflege

Altenpflege, Pflegebedürftige, Pflegeberatung, Pflegedienstleitung, Heimeinzug, Heimbewohner

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.