vergriffen

Der Ethnolekt und seine mediale Verbreitung - Jugendliche Kontrasprache oder Wandelerscheinung?

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Der Ethnolekt hat viele Namen: Kanak Sprak, Türkendeutsch, Ghettoslang, Stadtteilsprache und Kiezdeutsch sind nur einige Bezeichnungen, die sich für ein und dasselbe linguistische Forschungsobjekt finden lassen. Jedoch setzen sich nicht nur Linguisten mit dem Ethnolekt auseinander, auch selbsternannte Sprachkritiker ohne einen wissenschaftlichen biographischen Hintergrund führen wieder einmal den öffentlichen Diskurs an. Das allgemeine Interesse an sprachwissenschaftlichen Themen ist groß, wie Debatten über Anglizismen, Rechtschreibreformen und Jugendsprache zeigen.
Im Rahmen der vorliegenden Arbeit werden einige Mythen um den Ethnolekt benannt und anschließend aufgeklärt. Erkenntnisinteresse ist die Frage nach der aktuellen und zukünftigen Verbreitung des Ethnolekts. Das betrifft nicht nur die Dimension seiner Expansion auf unterschiedliche Sprechergruppen und unterschiedliche soziale Milieus, sondern ebenso die Frage nach der Chance auf einen langfristigen und übergreifenden Sprachwandel auf ethnolektaler Basis.

Produktdetails

Autoren Jasmin Liese
Verlag Bachelor + Master Publishing
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.03.2013
 
EAN 9783955491475
ISBN 978-3-95549-147-5
Seiten 60
Abmessung 155 mm x 220 mm x 38 mm
Gewicht 122 g
Serien Bachelorarbeit
Bachelorarbeit
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie > Soziologische Theorien

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.