Fr. 17.50

Geschichte einer Liebe: Adele Schopenhauer und Sibylle Mertens

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Adele Schopenhauer, Schriftstellerin, Künstlerin und Schwester des Philosophen Arthur Schopenhauer, und die "Rheingräfin" Sibylle Mertens-Schaaffhausen verband eine Liebesbeziehung, die leidenschaftlicher, turbulenter und skandalöser nicht hätte sein können. Die Autorien erzählt von der wechselvollen Beziehung zweier Frauen an der Schwelle zur lesbischen Identität der Moderne.

Über den Autor / die Autorin

Dr. phil. Angela Steidele, geb. 1968, erforscht die Geschichte der Frauenliebe vor Erfindung der 'Homosexualität' (1869). Angela Steidele lebt in Köln.

Zusammenfassung

Adele Schopenhauer, Schriftstellerin, Künstlerin und Schwester des Philosophen Arthur Schopenhauer, und die »Rheingräfin« Sibylle Mertens-Schaaffhausen verband eine Liebesbeziehung, die leidenschaftlicher, turbulenter und skandalöser nicht hätte sein können.

Bericht

"Doch ist das Buch mehr als nur eine Liebesgeschichte. Es ist auch eine Ehrenrettung Adele Schopenhauers, über die meist von Männern zahlreiche Verleumdungen in die Welt gesetzt wurden, die gemeinhin im Vorwurf, sie sei hässlich, gipfelten. "
Rolf Löchel literaturkritik.de

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.