Fr. 49.50

Basismodelle der Geoinformatik - Strukturen, Algorithmen und Programmierbeispiele in Java. Extra: Mit kostenlosem E-Book. Im Internet: Java Quelltexte der im Buch behandelten Programmbeispiele

Deutsch · Medienkombination

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Ob Marketing, Umweltforschung, Kartographie, Archäologie oder Katastrophenschutz - in all diesen Bereichen kommen Geoinformationssysteme (GIS) zum Einsatz. Und immer häufiger wird Geo-Software in andere Anwendungen integriert. Damit werden raumbezogene Konzepte für einen wachsenden Kreis von Softwareentwicklern interessant.
Dieses Buch vermittelt die Grundlagen für die Entwicklung von Geosoftware. Es behandelt verschiedene geometrische Ansätze, topologische Modelle, Fragen der Speicherung in Datenbanksystemen sowie Algorithmen zur Bearbeitung und Analyse von Geodaten.
Mittlerweile steht Entwicklern zwar eine Reihe von Open-Source-Produkten zur Verfügung, diese sind aber nicht "schlüsselfertig", sondern müssen je nach Bedarf angepasst werden. Das Buch stellt diese Open-Source-GIS-Bibliotheken vor und zeigt ihre Anpassung an individuelle Anforderungen. Leser finden außerdem zahlreiche Übungsaufgaben, Beispiele in Java und Anregungen für weiterführende Programmierprojekte.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt:
Geoinformationssysteme und Geoinformatik
Grundlagen
Computergraphik
Geometrische Modelle
Topologische Modelle
Modelle der Realwelt

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr.-Ing. Albert Zimmermann lehrt an der Hochschule Bochum. Dort hat er den Studiengang Geoinformatik mit aufgebaut.

Zusammenfassung

Ob Marketing, Umweltforschung, Kartographie, Archäologie oder Katastrophenschutz - in all diesen Bereichen kommen Geoinformationssysteme (GIS) zum Einsatz. Und immer häufiger wird Geo-Software in andere Anwendungen integriert. Damit werden raumbezogene Konzepte für einen wachsenden Kreis von Softwareentwicklern interessant.
Dieses Buch vermittelt die Grundlagen für die Entwicklung von Geosoftware. Es behandelt verschiedene geometrische Ansätze, topologische Modelle, Fragen der Speicherung in Datenbanksystemen sowie Algorithmen zur Bearbeitung und Analyse von Geodaten.
Mittlerweile steht Entwicklern zwar eine Reihe von Open-Source-Produkten zur Verfügung, diese sind aber nicht "schlüsselfertig", sondern müssen je nach Bedarf angepasst werden. Das Buch stellt diese Open-Source-GIS-Bibliotheken vor und zeigt ihre Anpassung an individuelle Anforderungen. Leser finden außerdem zahlreiche Übungsaufgaben, Beispiele in Java und Anregungen für weiterführende Programmierprojekte.

Zusatztext

"... ein schöner Einstieg in die Geoinformatik-Welt." Frank Müller, iX, August 2012

"Egal, ob man aus dem Bereich Marketing, Umweltforschung, Kartographie, Archäologie oder Katastrophenschutz stammt.(...) Zimmermanns Buch vermittelt die Grundlagen für die Entwicklung von Geosoftware." php-nuke.de, 13.04.2012

"Mit dem Buch (...) legt Prof. Dr.-Ing. Albert Zimmermann von der Hochschule Bochum eine moderne Darstellung des aktuellen 'State of the Art' in der Geoinformatik vor. (...) sowohl für Studierende der Geoinformatik als auch für Berufspraktiker sehr zu empfehlen." Hardy Lehmkühler, Mitteilungen des Deutschen Vereins für Vermessungswesen e.V., März 2013

Bericht

"... ein schöner Einstieg in die Geoinformatik-Welt." Frank Müller, iX, August 2012

"Egal, ob man aus dem Bereich Marketing, Umweltforschung, Kartographie, Archäologie oder Katastrophenschutz stammt.(...) Zimmermanns Buch vermittelt die Grundlagen für die Entwicklung von Geosoftware." php-nuke.de, 13.04.2012

"Mit dem Buch (...) legt Prof. Dr.-Ing. Albert Zimmermann von der Hochschule Bochum eine moderne Darstellung des aktuellen 'State of the Art' in der Geoinformatik vor. (...) sowohl für Studierende der Geoinformatik als auch für Berufspraktiker sehr zu empfehlen." Hardy Lehmkühler, Mitteilungen des Deutschen Vereins für Vermessungswesen e.V., März 2013

Produktdetails

Autoren Albert Zimmermann
Verlag Hanser Fachbuchverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Medienkombination
Erschienen 01.03.2012
 
EAN 9783446420915
ISBN 978-3-446-42091-5
Seiten 303
Gewicht 745 g
Illustration m. 116 Abb. u. 48 Tab.
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Informatik, EDV

Java, Datenerfassung und -analyse, angewandte informatik, Algorithmus, Topologie, Geoinformationssystem, Geosoftware

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.