vergriffen

Die Durchsetzung des europäischen Umweltrechts in Deutschland - Untersucht am Beispiel der Verwaltungsverfahrens- und Gerichtspraxis auf dem Gebiet der Bundesfernstraßenplanung

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Planung und Bau von Bundesfernstra en zeichnen sich in besonderem Ma e durch umweltrechtliche Konflikte aus. Diese aufzuzeigen und den Fokus auf die Durchsetzung des europ ischen Umweltrechts zu legen, auch um R ckschl sse auf den Vollzug des Umweltrechts im Allgemeinen zu erlauben, ist Ziel dieser Arbeit.Das Bundesfernstra enrecht eignet sich besonders gut zur Illustration der Vollzugsprobleme, da das Umweltunionsrecht hier umfangreich zu ber cksichtigen ist und sich gleichzeitig gegen ber vielf ltigen Interessen, etwa der Beschleunigung des Infrastrukturausbaus, behaupten muss.Das europ ische Umweltrecht muss national sowohl auf gesetzgeberischer Ebene als auch in der Praxis von Verwaltung und Rechtsprechung zur Geltung gebracht werden. Die Autorin er rtert, ob die bisherige Ber cksichtigung der umweltrechtlichen Vorgaben des Unionsrechts, hier insbesondere des europ ischen Naturschutzrechts, als zufriedenstellend zu bezeichnen ist und erarbeitet gleichzeitig Verbesserungsvorschl ge. Besondere Ber cksichtigung finden dabei die Friktionen, die sich aus der Rolle von Verfahrensrechten und den M glichkeiten gerichtlichen Rechtsschutzes ergeben.

Über den Autor / die Autorin

Friederike Bauer, geboren 1963, studierte Kommunikationswissenschaft, Amerikanistik und Politik in München und Los Angeles. Sie volontierte bei der FAZ, wurde Redakteurin und arbeitete bis 2001 zwei Jahre als FAZ-Korrespondentin in Berlin. Anschließend kehrte sie nach Frankfurt in die Außenpolitik-Redaktion zurück; seit 2006 ist sie als freie Journalistin und Autorin tätig. Ihr besonderes Augenmerk gilt seit langem den Vereinten Nationen mit all ihren Facetten.

Produktdetails

Autoren Friederike Bauer
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 23.02.2011
 
EAN 9783832959869
ISBN 978-3-8329-5986-9
Seiten 334
Gewicht 502 g
Serien Schriftenreihe Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft
Schriftenreihe Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Internationales Recht, Ausländisches Recht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.