Fr. 14.50

Rosie Carpe - Roman

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Eine junge Frau steht in der überfüllten Ankunftshalle des Flughafens von Pointe-à-Pitre, an ihrer Hand ein ängstlicher Junge. Die Frau wartet. Sie hat ein Leben hinter sich gelassen, fern in Frankreich, und wartet darauf, daß ein neues beginnt, jetzt und hier, im Tropenparadies Guadeloupe. "Und Lazare?" fragt das Kind. "Wo ist Lazare, Mama?" Eine Reisegruppe nach der anderen wird mit Blumen in Empfang genommen. Aber Lazare kommt nicht. Marie NDiayes Roman zieht den Leser in den Sog einer geheimnisvollen fremden Welt.

Über den Autor / die Autorin

Marie NDiaye, geboren 1967 in Naissance à Pithiviers/Loiret; nach dem Abitur Veröffentlichung des ersten Romans. Sie schrieb weitere Romane und erhielt zahlreiche literarischen Auszeichnungen, z. B. den Nelly-Sachs-Preis 2015. Die deutschsprachige Erstaufführung ihres ersten Theaterstückes wurde im Januar 2003 im Theater Drachengasse in Wien aufgeführt.

Zusammenfassung

Eine junge Frau steht in der überfüllten Ankunftshalle des Flughafens von Pointe-à-Pitre, an ihrer Hand ein ängstlicher Junge. Die Frau wartet. Sie hat ein Leben hinter sich gelassen, fern in Frankreich, und wartet darauf, daß ein neues beginnt, jetzt und hier, im Tropenparadies Guadeloupe. »Und Lazare?« fragt das Kind. »Wo ist Lazare, Mama?« Eine Reisegruppe nach der anderen wird mit Blumen in Empfang genommen. Aber Lazare kommt nicht. Marie NDiayes Roman zieht den Leser in den Sog einer geheimnisvollen fremden Welt.

Bericht

"... bildstarker Roman ... In spannungsvollem Wechsel von Innen- und Außenperspektive gelingt es NDaye, Rosies Selbstentfremdung in naturmetaphorisch unterlegte Bilder zu bannen. Darin haben nicht nur die Farben und Gerüche der Kindheit, sondern auch die die "Tauben und Spatzen in Lagrands Brust" ihren Platz."
Sigrid Löffler Der Tagesspiegel

Produktdetails

Autoren Marie NDiaye
Mitarbeit Claudia Kalscheuer (Übersetzung)
Verlag Suhrkamp
 
Originaltitel Rosie Carpe
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 19.05.2011
 
EAN 9783518462713
ISBN 978-3-518-46271-3
Seiten 334
Abmessung 109 mm x 176 mm x 18 mm
Gewicht 204 g
Serien suhrkamp taschenbuch
Suhrkamp Taschenbücher
Suhrkamp Taschenbücher
suhrkamp taschenbuch
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Frankreich, Sohn, Liebesbeziehung, Familienkonflikt, entspannen, Französin, Schwarze, Westeuropa, Belletristische Darstellung, Identitätsfindung, Guadeloupe, Westindische Inseln, eintauchen, Spycher: Literaturpreis Leuk 2011, Rosie Carpe deutsch, ST4271

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.