vergriffen

Gary Kuehn - Five Decades

Englisch, Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Gary Kuehn (*1939 in Plainfield, New Jersey) wurde in den 1960er-Jahren mit skulpturalen Arbeiten bekannt, die sich im Spannungsfeld von Minimalismus und abstraktem Expressionismus entfalten. Aus diesem Antagonismus hat er über fünf Jahrzehnte ein umfangreiches uvre geschaffen, das in seiner handwerklichen Herstellungsweise und materiellen Präsenz immer auch eine metaphorische und psychologische Dimension durchschimmern lässt.
Dorothea Zwirner folgt der engen Verbindung zwischen Werk- und Lebenslauf in einer chronologisch-systematischen Gliederung nach Werkgruppen; im Interview mit Donna de Salvo kommt Gary Kuehn selbst zu Wort. Die vorliegende Publikation mit zahlreichen Abbildungen bietet einen ausführlichen Überblick über die Werkentwicklung des Künstlers - von seinem experimentellen Frühwerk, das es nach fünfzig Jahren wiederzuentdecken gilt, bis hin zu seinen mittleren und jüngsten Schaffensphasen, die einem breiteren Publikum noch weitgehend unbekannt sind.

Über den Autor / die Autorin

Dorothea Zwirner, geboren 1965, Studium der Kunstgeschichte in Köln. Promotion über Marcel Broodthaers. Seit 1990 freie Kuratorin und Autorin mit zahlreichen Publikationen zur zeitgenössischen Kunst.

Zusammenfassung

Gary Kuehn (*1939 in Plainfield, New Jersey) wurde in den 1960er-Jahren mit skulpturalen Arbeiten bekannt, die sich im Spannungsfeld von Minimalismus und abstraktem Expressionismus entfalten. Aus diesem Antagonismus hat er über fünf Jahrzehnte ein umfangreiches Œuvre geschaffen, das in seiner handwerklichen Herstellungsweise und materiellen Präsenz immer auch eine metaphorische und psychologische Dimension durchschimmern lässt.
Dorothea Zwirner folgt der engen Verbindung zwischen Werk- und Lebenslauf in einer chronologisch-systematischen Gliederung nach Werkgruppen; im Interview mit Donna de Salvo kommt Gary Kuehn selbst zu Wort. Die vorliegende Publikation mit zahlreichen Abbildungen bietet einen ausführlichen Überblick über die Werkentwicklung des Künstlers – von seinem experimentellen Frühwerk, das es nach fünfzig Jahren wiederzuentdecken gilt, bis hin zu seinen mittleren und jüngsten Schaffensphasen, die einem breiteren Publikum noch weitgehend unbekannt sind.

Zusatztext

»Die Kunsthistorikerin Dorothea Zwirner baut die erste umfassende Monografie des Amerikaners chronologisch auf und schafft einen Überblick vom experimentellen Frühwerk bis hin zu jüngeren Arbeiten.«

Bericht

»Die Kunsthistorikerin Dorothea Zwirner baut die erste umfassende Monografie des Amerikaners chronologisch auf und schafft einen Überblick vom experimentellen Frühwerk bis hin zu jüngeren Arbeiten.« Weltkunst

Produktdetails

Autoren Gary Kuehn, Donna De Salvo, Dorothea Zwirner
Verlag Hatje Cantz Verlag
 
Sprache Englisch, Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 08.06.2013
 
EAN 9783775736459
ISBN 978-3-7757-3645-9
Seiten 256
Abmessung 233 mm x 286 mm x 26 mm
Gewicht 1500 g
Illustration 240 Abb.
Serie Zeitgenössische Kunst
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst
Sachbuch > Kunst, Literatur > Bildende Kunst

Skulptur, Zeitgenössische Kunst, contemporary Art, sculpture, Gary, Kuehn

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.