vergriffen

Staats- und Verwaltungsrecht Baden-Württemberg

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Das Textbuch:
Die Sammlung stellt Studierenden an Universitäten, Fachhochschulen und Verwaltungsakademien sowie den Rechtsreferendaren in Baden-Württemberg in übersichtlicher Form die für die Ausbildung notwendigen Landesgesetze zur Verfügung.
Die Textsammlung befindet sich auf dem Stand März 2013.
Aus dem Inhalt:
Staatsrecht
- Landesverfassung (LV);
- Landtagswahlgesetz (LWG);
- Staatsgerichtshofsgesetz (StGHG);
- Ausführungsvereinbarung zu Art. 34a Abs. 3 LV (AusfV Art. 34a Abs. 3 LV);
- Landesenteignungsgesetz (LEntG).
Allgemeines Verwaltungsrecht
- Landesverwaltungsgesetz (LVG);
- Landesverwaltungsverfahrensgesetz (LVwVfG);
- Landesverwaltungszustellungsgesetz (LVwZG);
- Landesverwaltungsvollstreckungsgesetz (LVwVG);
- Ausführungsgesetz zur Verwaltungsgerichtsordnung (AGVwGO);
Kommunalrecht
- Gemeindeordnung (GemO);
- Gemeindehaushaltsverordnung (GemHVO)
- Gemeindekassenverordnung (GemKVO)
- Kommunalwahlgesetz (KomWG);
- Landkreisordnung (LKrO);
- Gesetz über kommunale Zusammenarbeit (GKZ);
- Eigenbetriebsgesetz (EigBG);
- Kommunalabgabengesetz (KAG);
Recht der öffentlichen Sicherheit
- Polizeigesetz (PolG);
- DurchführungsVO zum Polizeigesetz (DVO PolG);
Baurecht
- Landesbauordnung (LBO);
- Allgemeine AusführungsVO zur Landesbauordnung (LBOAVO);
- Straßengesetz (StrG);
- Landesbeamtengesetz (LBG);
- Landesdatenschutzgesetz (LDSG).

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Paul Kirchhof, geboren 1943, war von 1987 - 1999 Bundesverfassungsrichter und Professor für Öffentliches Recht an der Universität Heidelberg. Bekannt geworden durch seinen Entwurf für ein einfaches, luzides Steuerrecht. 2005 erhält Paul Kirchhof den Jacob-Grimm-Preis Deutsche Sprache für seine Verdienste um die Sprache des Rechts und das deutsche Sprachenrecht.§Professor Paul Kirchhof ist Direktor des Instituts für Finanz- und Steuerrecht an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und Leiter der Forschungsstelle Bundesgesetzbuch. Im Jahr 2011 wurde er mit dem Schader-Preis ausgezeichnet.

Dr. Charlotte Kreuter-Kirchhof ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Völkerrecht an der Universität Bonn.

Produktdetails

Mitarbeit Kirchho (Herausgeber), Paul Kirchhof (Herausgeber), Kreuter-Kirchho (Herausgeber), Charlotte Kreuter-Kirchhof (Herausgeber)
Verlag Müller (C.F.Jur.), Heidelberg
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.04.2013
 
EAN 9783811494886
ISBN 978-3-8114-9488-6
Seiten 746
Abmessung 127 mm x 186 mm x 26 mm
Gewicht 620 g
Serien Textbuch Deutsches Recht
Jura auf den Punkt gebracht
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Öffentliches Recht, Verwaltungs-, Verfassungsprozessrecht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.