Fr. 22.90

Ich bin ein Kind und ich habe Rechte

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

"Ich bin ein Kind mit Augen, Händen, einer Stimme, einem Herzen und mit Rechten." Bereits 1989 wurde die UN-Konvention über die Rechte des Kindes verabschiedet. Doch noch immer ist deren Einhaltung keine Selbstverständlichkeit.Dieses Buch will dazu beitragen, dass die Kinder ihre Rechte kennen. Farbenfroh und poetisch, aber dennoch unmissverständlich werden die wichtigsten der insgesamt 54 Kinderrechte vorgestellt.

Über den Autor / die Autorin

Alain Serres wurde 1956 in Biarritz in Frankreich geboren. Er war Grundschullehrer und nebenbei Kinderbuchautor, bevor er 1996 seinen eigenen Kinderbuchverlag Rue du Monde gründete was ihn aber nicht daran hindert, weiter zu schreiben.

Zusammenfassung

„Ich bin ein Kind mit Augen, Händen, einer Stimme, einem Herzen und mit Rechten.“ Bereits 1989 wurde die UN-Konvention über die Rechte des Kindes verabschiedet. Doch noch immer ist deren Einhaltung keine Selbstverständlichkeit.
Dieses Buch will dazu beitragen, dass die Kinder ihre Rechte kennen. Farbenfroh und poetisch, aber dennoch unmissverständlich werden die wichtigsten der insgesamt 54 Kinderrechte vorgestellt.

Produktdetails

Autoren Aurélia Fronty, Aurélia (Illustr.) Fronty, Alain Serres
Mitarbeit Aurélia Fronty (Illustration), Thomas Bodmer (Übersetzung)
Verlag NordSüd Verlag
 
Originaltitel J'ai le droit d'être un enfant
Sprache Deutsch
Altersempfehlung ab 4 Jahren
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.10.2017
 
EAN 9783314101748
ISBN 978-3-31-410174-8
Seiten 48
Abmessung 247 mm x 10 mm x 254 mm
Gewicht 442 g
Serien UNICEF
Reihe Unicef
Unicef
Reihe Unicef
Themen Kinder- und Jugendbücher > Bilderbücher > Erzählerische Bilderbücher

Internationales Recht, Arbeitsrecht, Menschenrechte, Arbeitsgesetz, Sozialrecht, Recht : Kindersachbücher, Trinken, UNICEF, Rechte, Selbstwertgefühl, UNO, empfohlenes Alter: ab 4 Jahre, für den Primarbereich, für die Vorschule, Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Selbstwahrnehmung und Selbstwertgefühl, Bilderbücher mit Erzähltexten, Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Persönliche Sicherheit, Frühe Kindheit: Menschen, die uns helfen, Vereinte Nationen, Gleichstellung, Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Politik, Menschenrecht, Kinderrechte, International (Recht), Polizei / Kindersachbuch, Jugendsachbuch, Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Gesetz, Polizei und Kriminalität, Politik / Kindersachbuch, Jugendsachbuch, gesund sein, schulung, Kinderrechtskonvention, Kinderhilfswerk, dach über dem kopf, UN-Konvention, empfohlenes Alter: ab ca. 4 Jahre, recht vorsorgt zu werden, recht auf einen namen, recht auf schule, recht auf hilfe, recht genug zu essen, recht ernst genommen zu werden

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.