vergriffen

Kunst & Textil - Stoff als Material und Idee in der Moderne von Klimt bis heute. Katalog zur Ausstellung im Kunstmuseum Wolfsburg, 2013/214 und in der Staatsgalerie Stuttgart, 2014

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Die Digitalisierung der Welt scheint einen Abgleich mit der Hand zu benötigen. Allerorten wird gehäkelt, gestickt, gestrickt und gewebt. Die Grenzlinie zwischen Kunst und Kunsthandwerk scheint zu verwischen. Bereits 1878 beschrieb Gottfried Semper das Textile als Urform der Künste. Wiener Werkstätte und Bauhaus durchbrachen die Schranken, ein entscheidender Impuls für die Meister der Moderne. Faden, Gewebe, Netz und Muster sind gleichzeitig Grundlage, Ergebnis und Ideengeber, greifen auf Malerei, Skulptur, Installations- und Medienkunst über.

Der opulent gestaltete Band offeriert einen künstlerischen und zugleich interkulturellen Dialog und stellt Werke von Gustav Klimt, Edgar Degas, Jackson Pollock, Eva Hesse, Chiharu Shiota oder Sergej Jensen historischen Textilien vergangener Jahrhunderte gegenüber. In interdisziplinären Textbeiträgen werden Material und Idee des Textilen umfassend diskutiert.

Mit Werken von (Auswahl):

Magdalena Abakanowicz, Anni Albers, Joseph Beuys, Louise Bourgeois, Edgar Degas, Sonia Delaunay, Lucio Fontana, Mona Hatoum, Eva Hesse, Josef Hoffmann, Sergej Jensen, Mike Kelley, Kimsooja, Paul Klee, Peter Kogler, Piero Manzoni, Agnes Martin, William Morris, Robert Morris, Blinky Palermo, Sigmar Polke, Gerhard Richter, Chiharu Shiota, Yinka Shonibare, Sophie Taeuber-Arp, Dorothea Tanning, Lenore Tawney, Rosemarie Trockel, Édouard Vuillard, Pae White

Ausstellung: Kunstmuseum Wolfsburg 12.10.2013-2.3.2014

Über den Autor / die Autorin

Markus Brüderlin, geboren 1958, studierte Kunstgeschichte, Kunstpädagogik und Germanistik. Er ist Kurator der Fondation Beyeler in Riehen/Basel. Mit dem Thema Ornament und abstrakte Kunst beschäftigte er sich bereits in seiner Dissertation.

Zusammenfassung

The digitalization of the world seems to require manual compensation. Everywhere, people are crocheting, embroidering, knitting, and weaving. The boundary between arts and crafts appears to be blurring. As early as 1878, Gottfried Semper referred to textiles as the original art form. The Wiener Werkstätte and the Bauhaus broke through the barriers—a decisive impulse for the masters of modernism. Thread, weave, network, and pattern are simultaneously foundation, result, and inspiration and spill over into the areas painting, sculpture, installation, and media art.
This opulently designed volume presents both an artistic and an intercultural dialogue, comparing works by Gustav Klimt, Edgar Degas, Jackson Pollock, Eva Hesse, Chiharu Shiota, and Sergei Jensen to historical textiles from centuries past. Interdisciplinary essays provide extensive discussions of the materials and ideas utilized in work with textiles.
 

Artists featured (selection):
Magdalena Abakanowicz, Anni Albers, Joseph Beuys, Louise Bourgeois, Edgar Degas, Sonia Delaunay, Lucio Fontana, Mona Hatoum, Eva Hesse, Josef Hoffmann, Sergei Jensen, Mike Kelley, Kimsooja, Paul Klee, Peter Kogler, Piero Manzoni, Agnes Martin, William Morris, Robert Morris, Blinky Palermo, Sigmar Polke, Gerhard Richter, Chiharu Shiota, Yinka Shonibare, Sophie Taeuber-Arp, Dorothea Tanning, Lenore Tawney, Rosemarie Trockel, Édouard Vuillard, Pae White
 
Exhibition schedule: Kunstmuseum Wolfsburg, October 12, 2013–March 2, 2014  | Staatsgalerie Stuttgart March 21–June 22, 2014
 
 

Produktdetails

Autoren Hartmu Böhme, Marku Brüderlin, Beverly u Gordon
Mitarbeit Markus Brüderlin (Herausgeber), Kunstmuseum Wolfsburg (Herausgeber), Kunstmuseu Wolfsburg (Herausgeber)
Verlag Hatje Cantz Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.10.2013
 
EAN 9783775736268
ISBN 978-3-7757-3626-8
Seiten 392
Abmessung 252 mm x 318 mm x 36 mm
Gewicht 2346 g
Illustration 400 Abb.
Serie Zeitgenössische Kunst
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst
Sachbuch > Kunst, Literatur > Bildende Kunst

Moderne Kunst; Bildbände, Monographien, Stoff (Textil), Malerei, Textilkunst, Allgemein

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.