Fr. 63.00

Zwischen Wirklichkeit und Inszenierung - Herausarbeitung dekonstruktiver Aspekte im ethnographischen Dokumentarfilm

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Die Filmgattung 'Dokumentarfilm' hatte lange Zeit nur wenige Fans und erhielt dementsprechend nur einen stiefmütterlichen Sendeplatz im Fernsehprogramm. In den letzten Jahren erlebt der Dokumentarfilm einen richtigen Boom. Mit dem technischen Fortschritt bis hin zu den veränderten Sehgewohnheiten der Gesellschaft hat sich der Dokumentarfilm immer mehr etabliert und seine Darstellungsformen multipliziert. Unaufhaltsam wird mit diesem Filmformat experimentiert und es stellt sich die Frage, wie viel Wirklichkeit zeigt ein Dokumentarfilm beziehungsweise das Subgenre ethnographischer Film noch? Schließlich gehen RezipientInnen davon aus, dass ein Dokumentarfilm ihnen die Wirklichkeit einer beispielsweise fremden Kultur präsentiert.
Im Buch wird das konstruierte Feld wie konstruieren FilmemacherInnen einen Dokumentarfilm dekonstruiert. Als Ausgangsposition wird der Film 'Surname Viet, Given Name Nam' (1989) von der Filmemacherin und Kulturtheoretikerin Trinh Thi Minh-Ha herangezogen. Anhand einer Film- und Sequenzanalyse werden dekonstruierte Aspekte herausgearbeitet, die unter anderem veranschaulichen sollen, wie Wirklichkeit in einem ethnographischen Film dekonstruiert und sichtbar gemacht werden kann.

Über den Autor / die Autorin

Ingrid Manthei wurde 1972 in Dornbirn geboren. 2002 begann sie an der Alpen-Adria Universität Klagenfurt zu studieren und schloss 2009 ihr Diplomstudium der Psychologie mit dem akademischen Grad der Magistra der Naturwissenschaft und 2012 ihr Diplomstudium der Publizistik und Kommunikationswissenschaften mit dem akademischen Grad der Magistra der Philosophie erfolgreich ab.

Produktdetails

Autoren Ingrid Manthei
Verlag Diplomica
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.03.2013
 
EAN 9783842894860
ISBN 978-3-8428-9486-0
Seiten 176
Abmessung 190 mm x 220 mm x 106 mm
Gewicht 440 g
Illustration m. 16 Abb.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Fotografie, Film, Video, TV
Ratgeber > Hobby, Haus > Fotografieren, Filmen, Videofilmen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.