vergriffen

Wohlfahrtsstaatlichkeit und soziale Demokratie in der Europäischen Union - Europarecht Beiheft 1 - 2013

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen










Das Sonderheft ist das Produkt eines interdisziplinären Forschungsprojekts zur Krise der Wohlfahrtsstaatlichkeit im europäischen Föderalismus. Die Beiträge analysieren aus unterschiedlichen fachlichen wie europapolitischen Perspektiven, wie sich ein "soziales Defizit" des Integrationsprozesses juristisch bestimmen und in einer neuen Architektur der Unionsverfassung überwinden lässt.

Im Einzelnen fragen elf Autoren aus Rechts-, Politik- und Wirtschaftswissenschaft nach dem Verhältnis von Wohlfahrtsstaatlichkeit und EU-Recht in den einschlägigen Feldern der Arbeits- und Sozialpolitik, und diskutieren die Legitimationsprobleme der gegenwärtigen Ordnung von Binnenmarkt und Währungsunion. Beiträge zu verfassungstheoretischen und -dogmatischen Perspektiven widmen sich der Kernfrage, wie die Gestaltungshoheit demokratischer Gesetzgebung auf den verschiedenen Hoheitsebenen gegenüber den Vorgaben aus Grundfreiheiten und Wettbewerbsrecht gestärkt werden kann und welche Kompetenzverteilung zwischen Union und Mitgliedstaat dafür erforderlich ist.

Produktdetails

Mitarbeit Jürge Bast (Herausgeber), Jürgen Bast (Herausgeber), Rödl (Herausgeber), Florian Rödl (Herausgeber)
Verlag Nomos Verlagsges.MBH + Co
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 28.02.2013
 
Seiten 227
Abmessung 162 mm x 244 mm x 15 mm
Gewicht 386 g
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Internationales Recht, Ausländisches Recht

Internationales Recht, Menschenrechte, Europa, Wohlfahrtsstaat, EU, Europäische Union, Europarecht, International (Recht), Europäische Union - EU, Europa / Europäische Union, Internationales Recht / Europarecht, Staat / Wohlfahrtsstaat

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.