Fr. 19.90

Vollständige Induktion

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Lernmaterialien - Mathematik, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der Mathematik stößt man oft auf Zusammenhänge, die zunächst allgemein gültig erscheinen. So begegnet man in der Oberstufe zum Beispiel der Summenformel für die Zahlen 1 bis n. Diese ist beispielsweise für die Berechnung von Ober- und Untersummen unerlässlich. Doch um mit einer solchen Gleichung arbeiten zu können, muss man diese im Vorhinein allgemeingültig beweisen.

Dazu kann man das Verfahren der vollständigen Induktion anwenden. Dieses ist eine der grundlegenden Beweismethoden in der Mathematik, mit welcher sich allgemeingültige Aussagen für natürliche Zahlen beweisen lassen.

Seiner Wortherkunft nach (lat. "inductio") bedeutet das Wort Induktion "das Hineinführen" und die Methode der vollständigen Induktion wird oft als Schlussfolgerung "vom Besonderen auf das Allgemeine" definiert. Das Gegenteil hiervon ist die Deduktion, bei der vom "Allgemeinen auf das Einzelne" geschlossen wird. Ein einfaches, erklärendes Beispiel für eine Deduktion wäre zum Beispiel: "Alle Menschen haben einen Kopf. Peter ist ein Mensch. Folgerung: Peter hat einen Kopf"

Anwendungsgebiete für dieses Beweisverfahren finden sich in allen Gebieten der Mathematik wie zum Beispiel der Geometrie, der Mengenlehre oder der Zahlentheorie.

Produktdetails

Autoren Franziska Kock
Verlag Grin Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 28.01.2013
 
EAN 9783656360889
ISBN 978-3-656-36088-9
Seiten 20
Abmessung 148 mm x 210 mm x 2 mm
Gewicht 45 g
Serien Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V202736
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V202736
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Mathematik > Arithmetik, Algebra

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.