Beschreibung
Produktdetails
Autoren | Dan Brown |
Mitarbeit | Axel Merz (Übersetzung), Rainer Schumacher (Übersetzung) |
Verlag | Bastei Lübbe |
Sprache | Deutsch |
Produktform | Fester Einband |
Erschienen | 14.05.2013 |
EAN | 9783785724804 |
ISBN | 978-3-7857-2480-4 |
Seiten | 685 |
Abmessung | 147 mm x 218 mm x 45 mm |
Gewicht | 907 g |
Serien |
Robert Langdon Robert Langdon |
Thema |
Belletristik
> Spannung
> Krimis, Thriller, Spionage
|
Kundenrezensionen
-
Inferno
Wahrscheinlich die schlechtesten fast 500 Seiten die ich je gelesen habe.Die Handlung lässt sich in drei Zeilen zusammenfassen,der Rest ist unendliche Schnitzeljagd , Geografieunterricht und Gebäudebeschreibung. Es ist Zeit zum aufhören Dan Brown.
-
nicht na ja lll
ich finde dieses buch sehr spannend. klar ist die systematik des buches die selbe wie bei den vorgängern. sprich: schnitzeljagd von einer stadt zur andern. was ich aber doch sehr spannend fand war die thematik an und für sich. das thema überbevölkerung ist uns nämlich häufig gar nicht so bewusst. ich finde auch interessant, dass hier mal der "bösewicht" nicht so wie sonst immer einfach aufgehalten wird sondern..... ja, selber lesen. Fazit: sehr spannend und brown typisch geschrieben, jedoch wurde keine neue welt erfunden. Den Ausgang der Geschichte jedoch sicherlich besser als der aller Vorgänger.
-
Na ja II
Göttliche Komödie mein ich selbstverständlich...
-
Na ja
Habe ehrlich gesagt nicht allzu viel erwartet. Als grosser Bewunderer von Dante's Himmlischer Komödie, konnte ich der Versuchung nicht wiederstehen, doch wieder ein Buch von Dan Brown zu lesen.
Aber was sich mir da eröffnet hat, liegt immens unter meinen Erwartungen. Die Story ist flach, bzw. es fehlt generell eine grosse Story. Hunderte von Seiten sind Langdon und ( wie war es anders zu erwarten ) eine neue Leidensgenossin auf der Flucht.
Fazit; Aufkommende Langweile und Amerikanischer Mainstream die zu einer Liebeserklärung an Italien mündet. Mehr ist da nicht. -
Hatte mehr erwartet
Inferno habe ich natürlich als Dan Brown Fan mit grosser Spannung erwartet und entsprechend verschlungen. Leider kommt das Buch nicht an seine grossen Erfolge ran. Klar ein Buch wie der Da Vinci Code schreibt man wohl nur einmal in seinem Leben. Dennoch bleibt nach Abschluss eher das Gefühl es war nett mehr aber auch nicht. Es ist natürlich ein typischer Dan Brown Thriller, Fakten und Fiktion verschmelzen zu einer interessanten Geschichte. Ich finde aber gerade der Abschluss der Story nicht sehr gelungen. Das Hintergrundthema ist realistisch düster der Ausgang der Geschichte erinnert mich eher an Rosamunde Pilchner. Das Buch war nicht so packend wie seine Vorgänger.
-
Infernal!
Wachen sie auf, Professor Langdon. Wieder einmal liegt ein anstrengender Tag vor ihnen!
Dan Brown wie man ihn kennt und liebt. Diesmal mit einem düsteren, beunruhigendem Hintergrundthema.
Kaufen, lesen, geniessen!
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.