vergriffen

Gespenster in der Friedrichstadt - Berlinische Geschichten. Hrsg. u. Nachw. v. Günter de Bruyn

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

In dieser spannenden Sammlung von Erzählungen des Romantikers E.T.A.Hoffnmann, die sämtlich in Berlin spielen, finden sich Zauberer und Spukgestalten, Kanzleidiener und Marktfrauen, Kunsthändler und Studenten, die den berühmten Plätzen, Straßen, Weinhäusern und Konditoreien Berlins einen Hauch von unnachahmlicher Magie verleihen. Geheimnisvolle Dinge ereignen sich wie z.B. in den "Abenteuern der Sylvesternacht" oder im gespensterhaften Nachtstück "Das öde Haus". Turbulentes großstädtisches Treiben hat der Dichter in seiner letzten Erzählung "Des Vetters Eckfenster" geschildert. Der Blick auf den belebten Gendarmenmarkt war ihm nicht nur anregender Ausblick, sondern vor allem "ein treures Abbild des ewig wechselnden Lebens". Neben sechs Berlinischen Geschichten steht das anschaulich-vermittelnde Nachwort von Günter de Bruyn: "Hoffmann in Berlin"; es zeigt die faszinierende Verbindung von Zeit- und Lebensgeschichte am Beispiel eines bedeutenden Romantikers.

Über den Autor / die Autorin

E. T. A. (Ernst Theodor Amadeus) Hoffmann kam am 24. Januar 1776 als Sohn eines Hofgerichtsadvokaten in Königsberg zur Welt. Nach der Scheidung seiner Eltern blieb der Junge bei der Mutter und besuchte die Burgschule in Königsberg. Als er das Jurastudium beendet hatte, heiratete er die Polin Maria Thekla Michaelina Rorer, mit der er später seine Tochter Cäzilia bekam. Der Jurist und Richter war ein künstlerisches Multitalent: Er arbeitete unter anderem als Komponist und Kapellmeister, Zeichner und Literat. Hoffmann starb am 25. Juni 1822 an einer schweren Krankheit in Berlin.§E. T. A. Hoffmann hat mit seinen tiefenpsychologisch geprägten Erzählungen der deutschen Romantik Weltgeltung verschafft.

Produktdetails

Autoren E.T.A. Hoffmann
Verlag Morgenbuch Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.1996
 
EAN 9783371003412
ISBN 978-3-371-00341-2
Seiten 322
Gewicht 319 g
Serien Märkischer Dichtergarten
Märkischer Dichtergarten
Thema Belletristik > Erzählende Literatur

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.