vergriffen

Aushilfskräfte

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Aushilfskräfte und hier vor allem die versicherungsfreien Geringverdiener finden sich in nahezu allen Wirtschaftszweigen. Um nicht mit Arbeitsagentur, Krankenkasse oder Finanzamt in Konflikt zu geraten, ist vieles zu beachten.
So muss z.B. auch für Aushilfskräfte grundsätzlich Lohnsteuer abgeführt werden, wobei eine Lohnsteuerpauschalierung zweckmäßig sein kann. Bei Geringverdienern (bis 400 Euro monatlicher Bruttoverdienst) wiederum besteht Versicherungsfreiheit. Ähnliches gilt bei sogenannten kurzfristig Tätigen, sofern sie ihre Beschäftigung nicht berufsmäßig ausüben.
Besondere Regeln gelten für die sogenannte Gleitzone zwischen 400,01 und 800 Euro, die grundsätzlich eine Versicherungspflicht auslöst. Bei der Beitragsberechnung sind hier genau bestimmte Berechnungsmethoden anzuwenden. Schwierig wird es besonders dann, wenn Arbeitnehmer mehreren Minijobs nachgehen.
Der Band der "RdW-Schriftenreihe" geht hier auf die unterschiedlichen Fallgestaltungen und Arbeitnehmergruppen im Detail ein, seien es nun Geringverdiener oder Leiharbeiter, seien es Schüler, Studenten, Rentner oder Teilzeitbeschäftigte. Ausführliche Tabellen am Anfang des Buches vermitteln dabei einen ersten Überblick. Viele Beispielsfälle verdeutlichen die praktische Problemlösung. Das Werk hilft so, sich in diesen und vielen anderen Bereichen der Aushilfstätigkeit sicher zurechtzufinden.

Produktdetails

Autoren Horst Marburger
Verlag Richard Boorberg Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.03.2013
 
EAN 9783415049307
ISBN 978-3-415-04930-7
Seiten 128
Abmessung 146 mm x 209 mm x 8 mm
Gewicht 168 g
Serien Das Recht der Wirtschaft (RdW)
Schriftenreihe 'Das Recht der Wirtschaft' (RdW)
Schriftenreihe RdW
Das Recht der Wirtschaft (RdW)
Schriftenreihe 'Das Recht der Wirtschaft' (RdW)
Das Recht der Wirtschaft
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Arbeits-, Sozialrecht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.