Mehr lesen
In dieser beeindruckenden Biographie rückt Eberhard Horst das Bild der als reine Mystikerin vereinnahmten Hildegard von Bingen zurecht. Er entwirft das Porträt einer ebenso mutigen wie faszinierenden Frau, die ihre modernen Ideale und Visionen gegen die Mächtigen ihrer Zeit verteidigte. Das exzellent recherchierte und spannend geschriebene Lebensbild einer der herausragendsten Frauengestalten des Mittelalters - präsentiert von einem Meister der erzählenden Biographie.
Über den Autor / die Autorin
Eberhard Horst, geboren 1924 in Düsseldorf und wohnhaft in Gröbenzell bei München, hat mehrere erfolgreiche historische Biographien verfaßt und sich dabei unter anderem mit Porträts herausragender Frauengestalten des Mittelalters einen Namen gemacht. Er ist Mitglied des P.E.N sowie der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste. Horst wurde mehrfach ausgezeichnet, beispielsweise mit dem Bundesverdienstkreuz.
Zusammenfassung
In dieser beeindruckenden Biographie rückt Eberhard Horst das Bild der als reine Mystikerin vereinnahmten Hildegard von Bingen zurecht. Er entwirft das Porträt einer ebenso mutigen wie faszinierenden Frau, die ihre modernen Ideale und Visionen gegen die Mächtigen ihrer Zeit verteidigte. Das exzellent recherchierte und spannend geschriebene Lebensbild einer der herausragendsten Frauengestalten des Mittelalters - präsentiert von einem Meister der erzählenden Biographie.
Vorwort
Kritische Visionärin und streitbare Realistin
Zusatztext
In dieser beeindruckenden Biographie rückt Eberhard Horst das Bild der als reine Mystikerin vereinnahmten Hildegard von Bingen zurecht. Er entwirft das Porträt einer ebenso mutigen wie faszinierenden Frau, die ihre modernen Ideale und Visionen gegen die Mächtigen ihrer Zeit verteidigte.
Das exzellent recherchierte und spannend geschriebene Lebensbild einer der herausragendsten Frauengestalten des Mittelalters - präsentiert von einem Meister der erzählenden Biographie.
Bericht
"Horsts zusammenfassende Gesamtschau sieht Hildegard von Bingen in ihrer ganzen Größe." (Süddeutsche Zeitung)