vergriffen

Geist im Dienste der Macht - Hochschulpolitik in der SBZ/DDR 1945 bis 1961

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Die Arbeit beschäftigt sich mit dem staatsoffiziellen Projekt"Bildung einer sozialistischen Intelligenz", wobei die politischen Intentionen genauso untersucht werden wie die praktische Durchführung, die auftretenden Widerstände und die tatsächlichen Ergebnisse.

Über den Autor / die Autorin

Dr. phil. Ilko-Sascha Kowalczuk, geboren 1967, Historiker, war sachverständiges Mitglied der Enquete-Kommission "Überwindung der Folgen der SED-Diktatur im Prozess der deutschen Einheit" und arbeitet seit mehreren Jahren als Projektleiter in der Forschungsabteilung der Stasi-Unterlagen-Behörde.

Bericht

"Insgesamt hat Kowalczuk eine ausgesprochen gründliche und sorgfältig recherchierte Forschungsarbeit vorgelegt. Sie dürfte neben der Studie von Ralph Jessen über die Hochschullehrer der Ulbricht-Ära und den von M. Heinemann herausgegebenen Dokumentationen über die sowjetischen Hochschuloffiziere künftig zu den Standardwerken über die Hochschulen in der DDR gehören." (Erziehungswissenschaftliche Revue, 4.12.03)

Produktdetails

Autoren Ilko S Kowalczuk, Ilko-Sascha Kowalczuk
Verlag Ch. Links Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2003
 
EAN 9783861532965
ISBN 978-3-86153-296-5
Seiten 604
Gewicht 782 g
Serien Forschungen zur DDR-Gesellschaft
Forschungen zur DDR-Gesellschaft
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Zeitgeschichte (1945 bis 1989)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.