Fr. 109.00

Praxishandbuch Strategischer Einkauf - Methoden, Verfahren, Arbeitsblätter für professionelles Beschaffungsmanagement

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Der Einkäufer der Zukunft ist der interne Projekt- und Prozessmanager, der alle Wertschöpfungsstufen der Supply Chain optimiert. Um dies zu erreichen, muss er entsprechende Beschaffungsstrategien erarbeiten, diese im Unternehmen abstimmen und umsetzen. Dieses Praxishandbuch vermittelt umfassendes Know-how dazu. Mario Büsch beschreibt praxiserprobte Vorgehens- und Verfahrensweisen für den strategischen Einkauf. Mit vielen Checklisten, Vordrucken und Arbeitsblättern. So gelingt es Unternehmen, ihr Beschaffungsmanagement frühzeitig auf die Herausforderungen der Zukunft auszurichten.

Inhaltsverzeichnis

Einkaufsprinzipien: Regeln und Vorschriften.- Umfeldanalyse: Industrie-, Lieferanten- und Wettbewerbsanalyse, Forecasting.- Beschaffungsstrategie entwickeln und darlegen.- Beschaffungswerkzeuge: Verhandlung, Vertrag, Lieferanten- und Projektmanagement.- Organisationskompetenzen und Kooperationsperspektiven

Über den Autor / die Autorin

Mario Büsch ist selbständiger Unternehmensberater, der sich auf Einkauf und Supply Chain Managemet spezialisiert hat. Er unterstützt sowohl produzierende Unternehmen als auch Unternehmen des Anlagenbaus bei der Weiterentwicklung ihrer Organisation. Darüber hinaus ist er Fachhochschuldozent für Beschaffungs- und Produktionswirtschaft.

Zusammenfassung

Der Einkäufer der Zukunft ist der interne Projekt- und Prozessmanager, der alle Wertschöpfungsstufen der Supply Chain optimiert. Um dies zu erreichen, muss er entsprechende Beschaffungsstrategien erarbeiten, diese im Unternehmen abstimmen und umsetzen. Dieses Praxishandbuch vermittelt umfassendes Know-how dazu. Mario Büsch beschreibt praxiserprobte Vorgehens- und Verfahrensweisen für den strategischen Einkauf. Mit vielen Checklisten, Vordrucken und Arbeitsblättern. So gelingt es Unternehmen, ihr Beschaffungsmanagement frühzeitig auf die Herausforderungen der Zukunft auszurichten.

Zusatztext

"[...] ein umfangreiches Nachschlagewerk aus der Praxis für die Praxis, das sachlich, nachvollziehbar und kompetent in die einzelnen Bereiche des Einkaufs einweist und zudem hilfreiche Arbeitsblätter anbietet." Beschaffung aktuell, 08/2007

Bericht

"[...] ein umfangreiches Nachschlagewerk aus der Praxis für die Praxis, das sachlich, nachvollziehbar und kompetent in die einzelnen Bereiche des Einkaufs einweist und zudem hilfreiche Arbeitsblätter anbietet." Beschaffung aktuell, 08/2007

Produktdetails

Autoren Mario Büsch
Verlag Gabler
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 28.02.2007
 
EAN 9783834945662
ISBN 978-3-8349-4566-2
Seiten 355
Abmessung 174 mm x 243 mm x 21 mm
Gewicht 630 g
Illustration XVII, 355 S. 121 Abb.
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Betriebswirtschaft

Verstehen, A, Procurement, Business and Management, Operations Management, Management science, Industrial procurement

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.