vergriffen

Palästina als Metapher - Gespräche über Literatur und Politik. Vorw. v. Hassouna Mosbahi. Nachw. v. Nathan Zach

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

»Das Wesentliche ist, daß ich einen Weg vom Relativenzum Absoluten gewonnen habe; einen Ausgangspunkt,um sprachlich das Nationale ins Universelle zutransformieren, damit Palästina sich nicht auf Palästinabeschränkt, sondern seine ästhetische Legitimität ineinem viel weiter gefassten menschlichen Raumbegründet.« / Mahmoud DarwischMahmoud Darwisch gilt auch nach seinem Tod als derbedeutendste palästinensische Schriftsteller.In fünf Gesprächen mit arabischen und israelischenSchriftstellern verfolgt Darwisch in diesem Buch seinenLebensweg zwischen Literatur und Politik: seine Kindheit,die Vertreibung 1948, die Jahre des »inneren Exils« inIsrael, die literarischen Anfänge und Einflüsse, das Exil inKairo, Beirut, Tunis und Paris, seine Zeit in der PLO undschließlich seine Rückkehr nach Palästina.In einer einfühlsamen poetischen Sprache vermittelt dasBuch ein aktuelles Zeugnis von den vielfältigen Facetten palästinensischer Identität.Gleichzeitig liefert es informative Einblicke in die Hintergründe des israelischpalästinensischenKonflikts und zeigt Möglichkeiten einer Friedenslösung auf.Zusätzlich zu den Gesprächen enthält das Buch eine Auswahl von Darwischs Gedichten. Dertunesische Schriftsteller Hassouna Mosbahi schrieb das Vorwort. Nathan Zach, Trägerdes israelischen Staatspreises für Literatur, verfasste ein Nachwort.Mahmoud Darwisch (1941-2008) wurde in Galiläa geboren. Aus politischen Gründenverließ er 1970 Israel; danach lebte er im Exil. Seit 1986 war er Mitglied im palästinensischenExilparlament. Aus Enttäuschung über das Oslo-Abkommen verließ er 1993 dasExekutivkomitee der PLO. 1996 kehrte er nach Palästina zurück. Seine Lyrik- undProsasammlungen wurden in viele Sprachen übersetzt; viele Jahre galt er als Anwärter fürden Literaturnobelpreis.

Über den Autor / die Autorin

Mahmoud Darwish wurde 1941 im Dorf al Birwe bei Akko (Palästina) geboren. Nach mehreren Inhaftierungen verließ er Israel und ging 1970 ins Exil. Darwish gilt als einer der herausragenden Dichter der arabischen Welt und als die poetische Stimme des palästinensischen Volkes. Zuletzt lebte er in Amman und Ramallah. Er starb 2008 in Houston/Texas.

Produktdetails

Autoren Mahmoud Darwisch, Mahmud Darwisch
Mitarbeit Michael Schiffmann (Übersetzung)
Verlag Palmyra
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.1998
 
EAN 9783930378166
ISBN 978-3-930378-16-6
Seiten 280
Abmessung 135 mm x 210 mm x 214 mm
Gewicht 406 g
Illustration Glossar, Reg.
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Sonstige Sprachen / Sonstige Literaturen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.