Fr. 14.50

Bech in Bedrängnis - Fast ein Roman

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Bech is back. Nur ein einziges Mal hat der Autor einen brillanten Roman geschrieben. Doch je unbedeutender die nachfolgenden Werke waren, desto mehr wuchs sein Ruhm. Gleichwohl blieb Bech empfindlich bei Verrissen. Als er eines Tages auf die U-Bahn wartet und einen seiner schärfsten Kritiker gefährlich nah an der Bahnsteigkante stehen sieht, kann Bech der Versuchung nicht wiedestehen: der perfekte Mord.
«Fabelhaft pfiffig, schlicht zum Tränenlachen.» (Süddeutsche Zeitung)

Über den Autor / die Autorin

John Updike, geboren 1932 in Shillington/Pennsylvania; Kindheit in materieller Bedrücktheit; 1950 Stipendium zum Studium am Harvard College, Hauptfach Anglistik; Abschluss des Untergraduiertenstudiums 1954 mit summa cum laude. 1953 Heirat mit der Kunststudentin Mary Entwistle Pennington, mit ihr zusammen - nach dem Studium - ein Jahr an die Ruskin School of Drawing and Fine Art in Oxford/England. Rückkehr in die USA. 1955 - 57 fest angestellt beim Magazin 'The New Yorker', danach freier Mitarbeiter mit Veröffentlichung von Kurzgeschichten sowie einflussreicher literarischer Kritiken. 1957 Umzug nach Ipswich im neuenglischen Massachusetts. 1964 Vortragsreisen durch die UdSSR, Rumänien, Bulgarien und Tschechien. Seit 1964 Mitglied des National Institute of Arts and Letters. 1973 Fulbright-Lektor in Afrika. 1976 Mitglied der American Academy of Arts and Letters. Auszeichnungen: 1983 Lincoln Literary Award und Distinguished Pennsylvania Artist Award, 1988 St. Louis Literary Award, 1989 National Medal of Arts, 1991 Premio Scanno, 1993 Common Wealth Award und Conch Republic Prize for Literature, 1995 Commandeur de l'ordre des arts et des lettres und The Howells Medal from the Adademy of Arts and Letters. John Updike verstarb 2009.

Zusammenfassung

Bech is back. Nur ein einziges Mal hat der Autor einen brillanten Roman geschrieben. Doch je unbedeutender die nachfolgenden Werke waren, desto mehr wuchs sein Ruhm. Gleichwohl blieb Bech empfindlich bei Verrissen. Als er eines Tages auf die U-Bahn wartet und einen seiner schärfsten Kritiker gefährlich nah an der Bahnsteigkante stehen sieht, kann Bech der Versuchung nicht wiedestehen: der perfekte Mord.
«Fabelhaft pfiffig, schlicht zum Tränenlachen.» (Süddeutsche Zeitung)

Bericht

"Fabelhaft pfiffig, schlicht zum Tränenlachen." (Süddeutsche Zeitung)

Produktdetails

Autoren John Updike
Mitarbeit Helmut Frielinghaus (Übersetzung)
Verlag Rowohlt TB.
 
Originaltitel Bech at Bay
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2002
 
EAN 9783499232299
ISBN 978-3-499-23229-9
Seiten 288
Gewicht 256 g
Serien Rororo Allgemein
rororo Taschenbücher
rororo Taschenbücher
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Nobelpreis, Ruhm, Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Satirische Romane und Parodie (fiktional), Belletristik in Übersetzung, entspannen, Kritiker, Mordgedanken, Roman-Autor, Verriss

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.