Fr. 53.50

Forstökonomie - Volkswirtschaftliche Ansätze für eine vernünftige Umwelt- und Landnutzung

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Vorteile- Konkurrenzlos auf dem deutschsprachigen Markt- Mit zahlreichen Grafiken und ÜbersichtenZum WerkDas Lehrbuch liefert theoretisch fundierte Antworten auf Fragen des nationalen und internationalen Waldschutzes. Als umfassende Umweltökonomie bietet es dabei gleichzeitig Analysen, die sich mit der Vermarktung von Holz und Holzwaren auseinandersetzen und den ökonomischen trade-off zwischen Schutz und Nutzung der Wälder verdeutlichen. Es stellt sich ebenso den Herausforderungen, die sich aus der Globalisierung sowohl von Gütermärkten als auch - wie die internationale Klimaschutzdebatte zeigt - von Umweltproblemen ergeben.Zur NeuauflageIm Unterschied zur Vorauflage greift das Buch aktuelle Entwicklungen, wie die Klimaschutzdebatte auf und ist nun stärker auf Fragen des nationalen und internationalen Waldschutzes ausgerichtet.AutorenProf. Dr. Volker Bergern, Göttingen, Dr. Wilhelm Loewenstein, Bochum, und Dr. Roland Olschewski, Göttingen.ZielgruppeStudierende raumbezogener Disziplinen, wie der Forst- und Agrarwissenschaften, der Geographie, der Landschaftsplanung, der Landespflege und der Umweltwissenschaften sowie Praktiker aus Forst- und Agrarwirtschaft, Landschaftsplanung, Landespflege, Entwicklungszusammenarbeit und aus Umweltorganisationen und -verbänden.

Zusammenfassung

Vorteile
- Konkurrenzlos auf dem deutschsprachigen Markt
- Mit zahlreichen Grafiken und Übersichten
Zum Werk
Das Lehrbuch liefert theoretisch fundierte Antworten auf Fragen des nationalen und internationalen Waldschutzes. Als umfassende Umweltökonomie bietet es dabei gleichzeitig Analysen, die sich mit der Vermarktung von Holz und Holzwaren auseinandersetzen und den ökonomischen trade-off zwischen Schutz und Nutzung der Wälder verdeutlichen. Es stellt sich ebenso den Herausforderungen, die sich aus der Globalisierung sowohl von Gütermärkten als auch - wie die internationale Klimaschutzdebatte zeigt - von Umweltproblemen ergeben.
Zur Neuauflage
Im Unterschied zur Vorauflage greift das Buch aktuelle Entwicklungen, wie die Klimaschutzdebatte auf und ist nun stärker auf Fragen des nationalen und internationalen Waldschutzes ausgerichtet.
Autoren
Prof. Dr. Volker Bergern, Göttingen, Dr. Wilhelm Loewenstein, Bochum, und Dr. Roland Olschewski, Göttingen.
Zielgruppe
Studierende raumbezogener Disziplinen, wie der Forst- und Agrarwissenschaften, der Geographie, der Landschaftsplanung, der Landespflege und der Umweltwissenschaften sowie Praktiker aus Forst- und Agrarwirtschaft, Landschaftsplanung, Landespflege, Entwicklungszusammenarbeit und aus Umweltorganisationen und -verbänden.

Zusatztext

Vorteile- Konkurrenzlos auf dem deutschsprachigen Markt- Mit zahlreichen Grafiken und ÜbersichtenZum WerkDas Lehrbuch liefert theoretisch fundierte Antworten auf Fragen des nationalen und internationalen Waldschutzes. Als umfassende Umweltökonomie bietet es dabei gleichzeitig Analysen, die sich mit der Vermarktung von Holz und Holzwaren auseinandersetzen und den ökonomischen trade-off zwischen Schutz und Nutzung der Wälder verdeutlichen. Es stellt sich ebenso den Herausforderungen, die sich aus der Globalisierung sowohl von Gütermärkten als auch - wie die internationale Klimaschutzdebatte zeigt - von Umweltproblemen ergeben.Zur NeuauflageIm Unterschied zur Vorauflage greift das Buch aktuelle Entwicklungen, wie die Klimaschutzdebatte auf und ist nun stärker auf Fragen des nationalen und internationalen Waldschutzes ausgerichtet.AutorenProf. Dr. Volker Bergern, Göttingen, Dr. Wilhelm Loewenstein, Bochum, und Dr. Roland Olschewski, Göttingen.ZielgruppeStudierende raumbezogener Disziplinen, wie der Forst- und Agrarwissenschaften, der Geographie, der Landschaftsplanung, der Landespflege und der Umweltwissenschaften sowie Praktiker aus Forst- und Agrarwirtschaft, Landschaftsplanung, Landespflege, Entwicklungszusammenarbeit und aus Umweltorganisationen und -verbänden.

Produktdetails

Autoren BERGE, Volke Bergen, Volker Bergen, Loewenstei, Wilhelm Loewenstein, Wilhel Löwenstein, Wilhelm Löwenstein, Olschewski, Rol Olschewski, Roland Olschewski
Verlag Vahlen
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.02.2013
 
EAN 9783800645527
ISBN 978-3-8006-4552-7
Seiten 477
Abmessung 166 mm x 245 mm x 32 mm
Gewicht 986 g
Illustration mit zahlreichen Abbildungen und Tabellen
Serien Vahlens Handbücher
Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Volkswirtschaft

Wald, Wirtschaft, Forstwirt, W-RSW_Rabatt, Umweltnutzung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.