Fr. 29.80

Laure Wyss. Lesebuch

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Vor allem als Mitbegründerin und Redaktorin des 'Tages-Anzeiger-Magazins' war Laure Wyss eine angesehene und einflussreiche Journalistin. Erst nach der Pensionierung begann sie, literarische Texte zu schreiben, die alle eine breite Leserschaft fanden, so 'Mutters Geburtstag', 'Das rote Haus', 'Weggehen ehe das Meer zufriert'. Später kamen die überraschenden und ebenfalls erfolgreichen Gedichtbände 'Lascar' und 'Rascal' dazu. Das Lesebuch konzentriert sich auf die Schriftstellerin Laure Wyss. Es stellt aus heutiger Sicht Gedichte, Erzählungen und Ausschnitte aus Romanen vor, ergänzt durch unveröffentlichte Texte aus dem Nachlass. Darin wird die Vielseitigkeit ihrer Themen und ihres Schreibens sichtbar. So lässt sich die bedeutende Autorin neu oder von neuem entdecken.

Über den Autor / die Autorin

Laure Wyss (1913 - 2002), geboren in Biel/Bienne, Sprachstudium in Paris, Zürich, Berlin. Die Kriegsjahre erlebt sie in Schweden, ab 1945 in Zürich wohnhaft. Sie arbeitet als freie Journalistin, als Redaktorin ("Luzerner Tagblatt", Schweizer Fernsehen, "Tages-Anzeiger"). Nach ihrer Pensionierung 1979 wurde sie als Gerichtsberichterstatterin und war vor allem als Buchautorin tätig. Für ihre Arbeit wurde sie mit zahlreichen verschiedenen Preisen ausgezeichnet.

Hans Baumann, geb. 1914 in Amberg (Oberpfalz), zählt zu den renommiertesten deutschen Kinder- und Jugendbuchautoren, daneben trat er auch als Lyriker und Übersetzer hervor. Seine Bücher erschienen in vielen Sprachen und wurden im In- und Ausland preisgekrönt.

Elisabeth Kaestli, geboren 1945 in Frutigen BE, aufgewachsen in Biel/ Bienne. Dolmetscherstudium in Genf und Triest. Ab 1973 als Journalistin für verschiedene Medien tätig. Seit 2000 freischaffende Journalistin und Autorin.

Zusammenfassung

Vor allem als Mitbegründerin und Redaktorin des 'Tages-Anzeiger-Magazins' war Laure Wyss eine angesehene und einflussreiche Journalistin. Erst nach der Pensionierung begann sie, literarische Texte zu schreiben, die alle eine breite Leserschaft fanden, so 'Mutters Geburtstag', 'Das rote Haus', 'Weggehen ehe das Meer zufriert'. Später kamen die überraschenden und ebenfalls erfolgreichen Gedichtbände 'Lascar' und 'Rascal' dazu. Das Lesebuch konzentriert sich auf die Schriftstellerin Laure Wyss. Es stellt aus heutiger Sicht Gedichte, Erzählungen und Ausschnitte aus Romanen vor, ergänzt durch unveröffentlichte Texte aus dem Nachlass. Darin wird die Vielseitigkeit ihrer Themen und ihres Schreibens sichtbar. So lässt sich die bedeutende Autorin neu oder von neuem entdecken.

Produktdetails

Autoren Laure Wyss
Mitarbeit Hans Baumann (Herausgeber), Elisabeth Kaestli (Herausgeber), Alice Schwarzer (Vorwort)
Verlag Limmat Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.06.2013
 
EAN 9783857916991
ISBN 978-3-85791-699-1
Seiten 176
Abmessung 135 mm x 208 mm x 17 mm
Gewicht 260 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Schweizer SchriftstellerInnen; Werke (div.), Swissness, Erzählungen, Anthologien (nicht Lyrik), eintauchen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.