Fr. 65.00

Arzthaftungsrecht - Grundlagen und Praxis

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Zum WerkDieser praxisbezogene Leitfaden für das Arzthaftungsrecht folgt der Grundstruktur und dem typischen Ablauf eines Arzthaftungsfalles. Das von Juristen und Medizinern verfasste Werk steht für besonders hohe Objektivität und gibt einen umfassenden Überblick über die materiellen und formellen Aspekte von Medizinschadenfällen. Auch die außergerichtliche Streitbeilegung ist eingehend berücksichtigt.Inhalt- Der Arzthaftungsfall aus Sicht des Patienten, das Vorverfahren- Außergerichtlicher Vergleich- Daten, Fakten und Verfahren aus der Sicht eines Haftpflichtversicherers- Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen- Zivilprozess- Materielles Arzthaftungsrecht - Vertragliche Arzthaftung - DeliktsrechtZur NeuauflageIn der 5. Auflage sind insbesondere aktuelle haftungsrechtliche Rechtsprechung des BGH und der Obergerichte sowie Erkenntnisse der Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen berücksichtigt worden. Eingearbeitet sind darüber hinaus neue Literatur zum Haftungsrecht der Ärzte sowie aktualisierte Daten und Fakten der Haftpflichtversicherer. Das 2013 in Kraft getretene Patientenrechtegesetz ist eingearbeitet und berücksichtigt.ZielgruppeFür Patienten, Richter, Rechtsanwälte, Ärzte, Kranken- und Haftpflichtversicherungen, Krankenhäuser.

Zusammenfassung

Zum Werk
Dieser praxisbezogene Leitfaden für das Arzthaftungsrecht folgt der Grundstruktur und dem typischen Ablauf eines Arzthaftungsfalles. Das von Juristen und Medizinern verfasste Werk steht für besonders hohe Objektivität und gibt einen umfassenden Überblick über die materiellen und formellen Aspekte von Medizinschadenfällen. Auch die außergerichtliche Streitbeilegung ist eingehend berücksichtigt.
Inhalt
- Der Arzthaftungsfall aus Sicht des Patienten, das Vorverfahren
- Außergerichtlicher Vergleich
- Daten, Fakten und Verfahren aus der Sicht eines Haftpflichtversicherers
- Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen
- Zivilprozess
- Materielles Arzthaftungsrecht - Vertragliche Arzthaftung - Deliktsrecht
Zur Neuauflage
In der 5. Auflage sind insbesondere aktuelle haftungsrechtliche Rechtsprechung des BGH und der Obergerichte sowie Erkenntnisse der Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen berücksichtigt worden. Eingearbeitet sind darüber hinaus neue Literatur zum Haftungsrecht der Ärzte sowie aktualisierte Daten und Fakten der Haftpflichtversicherer. Das 2013 in Kraft getretene Patientenrechtegesetz ist eingearbeitet und berücksichtigt.
Zielgruppe
Für Patienten, Richter, Rechtsanwälte, Ärzte, Kranken- und Haftpflichtversicherungen, Krankenhäuser.

Zusatztext

Aktuell zum Patientenrechtegesetz Der praxisbezogene Leitfaden folgt der Grundstruktur und dem typischen Ablauf eines Arzthaftungsfalles. Das von Juristen und Medizinern verfasste Werk steht für besonders hohe Objektivität und gibt einen umfassenden Überblick über die materiellen und formellen Aspekte von Medizinschadensfällen. Neu in der 5. Auflage ist vor allem das neue Patientenrechtegesetz berücksichtigt. Außerdem eingearbeitet: die aktuelle haftungsrechtliche Rechtsprechung des BGH und der Obergerichte sowie Erkenntnisse der Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen.

Produktdetails

Mitarbeit Brogli (Herausgeber), Maximilian G. Broglie (Herausgeber), Ehler (Herausgeber), Alexander P. F. Ehlers (Herausgeber), Alexander P.F. Ehlers (Herausgeber), Maximilia G Broglie (Herausgeber), Maximilian G Broglie (Herausgeber), Hans-Helmut Günter u a (Herausgeber), Raine Heidermann (Herausgeber), Giso von Hirschfeld u a (Herausgeber)
Verlag Beck Juristischer Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.11.2013
 
EAN 9783406645815
ISBN 978-3-406-64581-5
Seiten 424
Gewicht 610 g
Serien Beck Medizinrecht
C.H. Beck Medizinrecht
Beck Medizinrecht
C.H. Beck Medizinrecht
C. H. Beck Medizinrecht
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht

Vergleich, Behandlungsfehler, W-RSW_Rabatt, Haftpflichtversicherer, Zulassungsverfahren, Medizinschaden, Außergerichtlicher, Ärztliches

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.