vergriffen

Pietismus und Neuzeit 2008 - Ein Jahrbuch zur Geschichte des neueren Protestantismus

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen










»Pietismus und Neuzeit«, das seit 1974 im Auftrag der Historischen Kommission zur Erforschung des Pietismus herausgegebene Jahrbuch, bietet ein international und (inter)disziplinär breites, kulturwissenschaftliches Spektrum von Forschungsbeiträgen zur Geschichte des neueren Protestantismus, vor allem des Pietismus im Kontext europäischer Frömmigkeitsbewegungen seit der Frühen Neuzeit. Neben theologie-, frömmigkeits- und kirchengeschichtlichen Untersuchungen finden sich hauptsächlich allgemeinhistorische (mit den Schwerpunkten Sozial-, Mentalitäts- und Institutionengeschichte), musik- und literaturwissenschaftliche sowie medizin- und pädagogikgeschichtliche Untersuchungen. Besondere Serviceleistungen stellen die zahlreichen Rezensionen und die umfangreiche, historisch und systematisch gegliederte Bibliographie von (im Schnitt 350) Neuerscheinungen dar. Beiträge, Rezensionen und Bibliographie werden durch Personen- und Ortsregister erschlossen.

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. Udo Sträter ist Rektor der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Produktdetails

Mitarbeit Ud Sträter (Herausgeber), Udo Sträter (Herausgeber)
Verlag Vandenhoeck & Ruprecht
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2009
 
Seiten 387
Abmessung 149 mm x 230 mm x 29 mm
Gewicht 587 g
Serie Pietismus und Neuzeit - Ein Jahrbuch zur Geschichte des neueren Protestantismus
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Neuzeit bis 1918

Theologie, Kirchengeschichte, Geschichte, Religionsgeschichte, Protestantismus, 1500 bis heute, Geschichte der Religion, Evangelische Kirchengeschichte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.