Fr. 34.50

Eines Tages werde ich über diesen Ort schreiben - Erinnerungen

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Mit der Kurzgeschichte Discovery Home hat er die literarische Buhne betreten, danach die wichtigste Zeitschrift fur neue afrikanische Literatur Kwani? gegrundet. Der nachhaltige Erfolg seiner Satire How to Write About Africa hat ihn zur Stimme des modernen Afrika gemacht. In einem Interview sagte Binyavanga Wainaina, daß er schon immer ein großes Buch uber das postkoloniale Afrika schreiben wollte, es aber 7 Jahre brauchte, bis er die richtigeForm und Sprache gefunden hat, um ausdrucken zu können, was Afrika fur ihn selbst bedeutet und wie er Afrika gesehen haben will. Seine autobiografi sche Reise fuhrt nach Kenia, dem Land, in dem er aufgewachsen ist, das ihn geprägt hat und von dem aus er in die Welt gegangen ist. Sie fuhrt auch nach Uganda, dem Land, in dem seine Mutter geboren wurde und nach Sudafrika, wo er studierte und sein coming out als Schriftsteller hatte. Binyavanga Wainaina schreibt uber sein Heranwachsen in der urbanen Mittelklasse Kenias, in einer kulturellen,ethnischen und lingualen Vielfalt, die ihn als Kind verwirrt und zugleich fasziniert. Er beschreibt den Prozeß seines Erwachsenwerdens, wie ihn als junger Mann die sudafrikanische Post-Apartheid-Gesellschaft verunsichert, der einzige Ausweg fur ihn die Flucht in die Literatur und die Ruckkehr zu seiner Familie nach Kenia ist. Am Ende des Buches begegnet uns der erwachsene Autor, der zu seiner Sprache und Identität gefunden hat, mit kritischen, aber brilliant geschriebenen Reiseberichten aus dem heutigen Afrika.Binyavanga Wainaina, geboren 1971 in Kenia, studierte in Sudafrika Wirtschaftund arbeitete anschließend in Kapstadt als Journalist.Er gewann 2002 den Caine Prize for African Writing fur die autobiografi scheKurzgeschichte Discovering Home. 2006 absolvierte er an der University ofEast Anglia in Norwich ein Magister-Studium in Creative Writing und schriebfur National Geographic, The Virginia Quarterly Review, Granta und The NewYork Times. Er ist Herausgeber von Kwani?, einem fuhrenden afrikanischen Literaturmagazin mit Sitz in Kenia. 2009 ubernahm Wainaina die Leitung des Chinua Achebe Centers am Bard College, New York.

Über den Autor / die Autorin

Indra Wussow, studierte Literaturwissenschaft, lebt in Johannesburg/Südafrika und auf Sylt. Sie arbeitet als Autorin, literarische Übersetzerin und Kuratorin für verschiedene internationale Einrichtungen. 2002 gründete sie auf Sylt die von ihr geleitete Stiftung kunst:raum sylt quelle. Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt im Dialog zwischen Wissenschaft und Kunst. 2008 eröffnete die Stiftung eine Dependance in Johannesburg, das Jozi art:lab.

Produktdetails

Autoren Binyavanga Wainaina
Mitarbeit Thomas Brückner (Herausgeber), Indr Wussow (Herausgeber), Indra Wussow (Herausgeber), Thomas Brückner (Übersetzung)
Verlag Wunderhorn
 
Originaltitel One day I will write about this place
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.08.2013
 
EAN 9783884234273
ISBN 978-3-88423-427-3
Seiten 320
Abmessung 138 mm x 212 mm x 29 mm
Gewicht 496 g
Illustration m. Abb.
Serien Afrika Wunderhorn
AfrikAWunderhorn
Afrika Wunderhorn
AfrikAWunderhorn
Thema Belletristik > Erzählende Literatur

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.