Fr. 37.90

AusSicht der Mediation - Effektive Konfliktregelung mit Stil

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Menschen sind verschieden und Konflikte daher vorprogrammiert. Konflikte waren immer schon ein Teil unseres gesellschaftlichen Lebens und müssen es auch offenbar sein.Die rasanten Veränderungen der letzten Jahre in unserer Gesellschaft haben die Konfliktbereitschaft in der Bevölkerung zusätzlich gefördert. So engt z.B. eine Flut von Gesetzen und Verordnungen unsere persönlichen Handlungsspielräume ein und nimmt dadurch auch wesentlichen Einfluss auf unsere Lebensabläufe. Die Bürger sind immer weniger bereit, diese Einwirkung auf ihre Interessen kritiklos hinzunehmen.Die zunehmende Bereitschaft, die Austragung von Rechtsstreitigkeiten auch finanziell abzusichern - z.B. durch den Abschluss privater Rechtsschutz-versicherungen - trägt dieser gesteigerten Konfliktbereitschaft Rechnung. Zugleich ist zu beobachten, dass immer mehr Agenden des persönlichen Bereiches an Fachleute delegiert werden, so auch die Konflikte. Wenn sich nun die Fronten zwischen den Konfliktpartnern verhärten und erstarren, werden außenstehende Dritte angerufen, um zu helfen. Sehr oft wird dann in dieser scheinbar ausweglosen Situation auf unser Rechtssystem zurückgegriffen, und so enden viele dieser Konflikte vor Gericht.Ob Schuldspruch oder Vergleich, gerichtliche Entscheidungen führen in den seltensten Fällen zur Befriedung der Situation - ganz im Gegenteil - meist führen sie sogar direkt in eine Eskalation. Das Interesse am Fortbestand der Beziehungsebene zwischen den Streitparteien ist dann zerstört und ein weiteres gesellschaftliches Zusammenleben wird sehr schwierig. Gerichtsentscheidungen sind Streitentscheidungen, die den Konflikt nicht wirklich beenden.Sie fragen sich nun: "Gibt es überhaupt Wege, Streitigkeiten anders zu regeln?"Die Antwort lautet: "Ja! Es gibt Wege, Strategien und Möglichkeiten nämlich mitMediation!"

Produktdetails

Autoren Heinz Zwettler
Verlag Grin Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 13.12.2012
 
EAN 9783656330769
ISBN 978-3-656-33076-9
Seiten 56
Abmessung 148 mm x 210 mm x 4 mm
Gewicht 96 g
Serien Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V205309
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V205309
Themen Ratgeber > Recht, Beruf, Finanzen > sonstiges Recht
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Sonstiges

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.