Fr. 43.50

Heinrich Brauns deutsch-orthographisches Handbuch - Mit einem Verzeichniße, wie man die ausländischen Wörter, die zum öftesten vorkommen, gut deutsch geben können

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Nicht nur zum Gebrauch an Schulen, sondern auch "bey Gerichtsstellen, und selbst bey Kanzleyen", hat der bayerische Aufklärer und Schulreformer Heinrich Braun sein deutsch-orthographisches Handbuch konzipiert. Die Notwendigkeit einer "Gleichförmigkeit der Schreibart [ ], die doch bey einem sistematischen Landschulplane so nöthig ist" und die hohe Nachfrage brachten Braun dazu, das erstmals 1771 erschienene "Werkchen" in der vorliegenden Ausgabe von 1784 zu erweitern und zu überarbeiten. Das vom Autor vorangestellte Phaedrus-Zitat verdeutlicht das Streben nach Nützlichkeit, das dem gesamten Werk zugrunde liegt: "Nisi utile est, quod facimus, stulta est gloria."

Produktdetails

Autoren Heinrich Braun
Verlag Buch & media
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2013
 
EAN 9783869063942
ISBN 978-3-86906-394-2
Seiten 340
Abmessung 161 mm x 208 mm x 25 mm
Gewicht 530 g
Serie Alliterationen
Thema Sachbuch > Lexika, Nachschlagewerke > Deutsche Wörterbücher

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.