Fr. 69.00

Stille Reserven - Schweizer Malerei 1850-1950

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Eine künstlerisch motivierte Privatsammlung begegnet einer kunsthistorisch konzipierten öffentlichen Museumssammlung: In Stille Reserven treffen Bilder aus der Kollektion des Basler Künstlers Peter Suter - hauptsächlich Werke von Schweizer Malerinnen und Malern aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, die einem breiten Publikum unbekannt sind - auf die Sammlung des Aargauer Kunsthaus Aarau, die viele Werke namhafter Künstlerinnen und Künstler beherbergt.
Dieses thematisch gegliederte Buch präsentiert die Werke in einem Dialog und versucht das Sehen, Erleben und Beschreiben von Kunst neu zu definieren. Damit ermöglichen die ungewohnten Bildkonstellationen den Betrachtenden ein neues Bildverständnis - nicht zuletzt auch der bekannten Werke. Mit einem Gespräch zwischen dem Philosophen Hans Ulrich Reck und dem Künstler und Sammler Peter Suter.
Das Buch erscheint zur Ausstellung Stille Reserven im Aargauer Kunsthaus, Aarau, 26. Januar bis 28. April 2013.

Zusammenfassung


Eine künstlerisch motivierte Privatsammlung begegnet einer kunsthistorisch konzipierten öffentlichen Museumssammlung: In
Stille Reserven
treffen Bilder aus der Kollektion des Basler Künstlers Peter Suter – hauptsächlich Werke von Schweizer Malerinnen und Malern aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, die einem breiten Publikum unbekannt sind – auf die Sammlung des Aargauer Kunsthaus Aarau, die viele Werke namhafter Künstlerinnen und Künstler beherbergt.

Dieses thematisch gegliederte Buch präsentiert die Werke in einem Dialog und versucht das Sehen, Erleben und Beschreiben von Kunst neu zu definieren. Damit ermöglichen die ungewohnten Bildkonstellationen den Betrachtenden ein neues Bildverständnis – nicht zuletzt auch der bekannten Werke. Mit einem Gespräch zwischen dem Philosophen Hans Ulrich Reck und dem Künstler und Sammler Peter Suter.

Das Buch erscheint zur Ausstellung
Stille Reserven
im Aargauer Kunsthaus, Aarau, 26. Januar bis 28. April 2013.

Produktdetails

Autoren Thomas Schmutz, Madeleine Schuppli, Pet Suter
Mitarbeit Thomas Schmutz (Herausgeber), Peter Suter (Herausgeber), Madeleine Schuppli (Vorwort)
Verlag Scheidegger & Spiess
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 25.01.2013
 
EAN 9783858813763
ISBN 978-3-85881-376-3
Seiten 280
Abmessung 240 mm x 310 mm x 29 mm
Gewicht 1922 g
Illustration 333 farbige Abbildungen und 1 s/w-Abbildung
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Bildende Kunst

Malerei (Kunst); Bildbände, Monographien, Schweiz : Kunst, Kunst, Schweiz, Swissness, Aargau, Malerei, Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen, Kunstsammlung, Kunst, Schweizer, Suter, Peter, Reck, Hans Ulrich, Malerei, Schweizer

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.