vergriffen

Maximilian Schimek - Vorläufer der wissenschaftlichen Slawistik: Leben, Werk, Editionen

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Das Leben und Schaffen des vielseitigen Gelehrten Maximilian Wenzel Schimek (1748-1798), als Kind tschechischer Eltern in einer steirischen Grenzstadt geboren, bildeten den Ausgangspunkt für unsere empirischen Forschungen zu den Anfängen der wissenschaftlichen Slawistik in der zweiten Hälfte des achtzehnten Jahrhunderts im Rahmen des vom österreichischen Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF) geförderten Projekts P 19607-G03 "Vorläufer der wissenschaftlichen Slawistik: Maximilian W. Schimek".

Inhaltsverzeichnis

- Vorwort der Bandherausgeber
- Stefan Michael Newerkla, Maximilian Wenzel Schimek - Leben und Werk
- Václav Petrbok, Zwei literaturgeschichtliche Miszellen über Maximilian Schimek
(1) Schimek und seine Rolle im Broschürenkrieg
(2) Schimek als Kultur- und Literaturhistoriker
- Tatána Vykypelová, Maximilian Schimeks allslawische Sprachlehre: Eine Geschichte, die nicht geschehen ist
- Tatána Vykypelová, Bemerkungen zu den Editionsprinzipien
- Maximilian Schimek, Ankündigungen der allslawischen Sprachlehre
- Maximilian Schimek, Tabella Ima seu Schematismus alphabetorum Slavonicorum et eorundem orthoepiae
- Maximilian Schimek, Tabella IIda
- Opera citata, Von Maximilian Schimek in den edierten Handschriften zitierte Literatur
- Briefe von Maximilian Schimek an Baron Ziga Zois und Karl Gottlob von Anton
- Werkverzeichnis von Maximilian Schimek
- Quellen- und Literaturverzeichnis

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.