Fr. 46.50

Shop-Floor-Management - Wirksam führen vor Ort

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Führungskräfte blicken auf Zahlenwüsten und Diagramme, die Produktionsanlagen und Prozesse kennen sie oftmals nur noch oberflächlich - Alltag in vielen Unternehmen. Eine Folge der immer schlankeren und effizienteren Produktion und eines ausgedünnten Managements.Lean-Produktion galt lange Jahre als das Erfolgsrezept. Doch um gerade am Wirtschaftsstandort Deutschland auch zukünftig zu bestehen, wird es nicht ausreichen, nur kostengünstig zu produzieren. Erfolgreich werden nur die Unternehmen sein, die es langfristig schaffen, die Wertschöpfung verschwendungsfrei und reibungslos zu gestalten.Das kann jedoch nur gelingen, wenn das Management den Elfenbeinturm der Führungsetage verlässt und sich dem Geschehen vor Ort annähert. Führung vor Ort - Shop-Floor-Management - heißt die zukünftige Herausforderung. Das erfordert ein teils radikales Umdenken in den Führungsetagen: wirkliche Präsenz, ein offenes Ohr für Mitarbeiter, ein Blick für Prozesse und Probleme. Erst dann kann Führung Entscheidungen beschleunigen, Mitarbeiter zu aktiven Verbesserungsmanagern machen und eine nachhaltige und strukturierte Problemlösungsfähigkeit etablieren.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Albert Hurtz ist Mitgründer und Mitinhaber der PTA Praxis für teamorientierte Arbeitsgestaltung Gmbh in Köln. Dipl.-Psych. Daniela Flick ist seit 1998 freie Mitarbeiterin bei der PTA. Beratungsschwerpunkte der Praxis sind u. a. team- und erfolgsorientierte Entgeltsysteme, flexible Arbeitszeitmodelle, visualisierte Kennzahlensysteme sowie Mediengestaltung betrieblicher Information.

Zusammenfassung

Die Führungskräfte blicken auf Zahlenwüsten und Diagramme, die Produktionsanlagen und Prozesse kennen sie oftmals nur noch oberflächlich – Alltag in vielen Unternehmen. Eine Folge der immer schlankeren und effizienteren Produktion und eines ausgedünnten Managements. Lean-Produktion galt lange Jahre als das Erfolgsrezept. Doch um gerade am Wirtschaftsstandort Deutschland auch zukünftig zu bestehen, wird es nicht ausreichen, nur kostengünstig zu produzieren. Erfolgreich werden nur die Unternehmen sein, die es langfristig schaffen, die Wertschöpfung verschwendungsfrei und reibungslos zu gestalten. Das kann jedoch nur gelingen, wenn das Management den Elfenbeinturm der Führungsetage verlässt und sich dem Geschehen vor Ort annähert. Führung vor Ort – Shop-Floor-Management – heißt die zukünftige Herausforderung. Das erfordert ein teils radikales Umdenken in den Führungsetagen: wirkliche Präsenz, ein offenes Ohr für Mitarbeiter, ein Blick für Prozesse und Probleme. Erst dann kann Führung Entscheidungen beschleunigen, Mitarbeiter zu aktiven Verbesserungsmanagern machen und eine nachhaltige und strukturierte Problemlösungsfähigkeit etablieren.

Produktdetails

Autoren Hurt, Alber Hurtz, Albert Hurtz, Stolz, Martina Stolz
Verlag BusinessVillage
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2013
 
EAN 9783869802091
ISBN 978-3-86980-209-1
Seiten 280
Abmessung 63 mm x 215 mm x 19 mm
Gewicht 466 g
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Management

Projektmanagement, Verstehen, Management: Führung und Motivation, Qualitätssicherung (QS) und Total Quality Management (TQM), Personalmanagement, HRM, Lean Production, Null-Fehler-Kultur, Shop-Floor-Management, Shopflootmanagenent

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.