Fr. 34.00

Bernhard Moser - Solothurner Klassiker

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen










Bernhard Moser (1897-1959) verbrachte seine Jugend auf dem Eggberg in Hägendorf, einer Berghalde, die sich von der Teufelsschlucht gegen Egerkingen hinzieht. Sein Vater besass ein bescheidenes Bauerngütlein, das die Familie in schlechten Jahren kaum zu ernähren vermochte. Diese Zeit prägte ihn als Schriftsteller. In seinen Erzählungen ist die Sehnsucht nach Geborgenheit im engen Raum zwischen Belchen und Born allgegenwärtig. Moser war zeitlebens ein Suchender. In jungen Jahren strolchte er mit einer Musikkapelle durch Südeuropa und Nordafrika. Und ob als Redaktor in Zürich oder als Leiter der Musikabteilung in der Universitätsbibliothek Basel - auch beruflich wurde er nie so recht glücklich. Es schien, als hätte er bei seinem Aufbruch in die Welt ein Stück seiner selbst im Gäu zurückgelassen.

Über den Autor / die Autorin

Herausgeber dieser Reihe ist Hans Brunner, Autor zahlreicher Chroniken und Jubiläumsschriften. Die Reihe 'Solothurner Klassiker' umfasst insgesamt 40 Bände. Jährlich erscheinen vier bis acht Werke. Somit wird die Reihe in rund sieben Jahren abgeschlossen sein.

Zusammenfassung

Bernhard Moser (1897–1959) verbrachte seine Jugend auf dem Eggberg in Hägendorf, einer Berghalde, die sich von der Teufelsschlucht gegen Egerkingen hinzieht. Sein Vater besass ein bescheidenes Bauerngütlein, das die Familie in schlechten Jahren kaum zu ernähren vermochte. Diese Zeit prägte ihn als Schriftsteller. In seinen Erzählungen ist die Sehnsucht nach Geborgenheit im engen Raum zwischen Belchen und Born allgegenwärtig. Moser war zeitlebens ein Suchender. In jungen Jahren strolchte er mit einer Musikkapelle durch Südeuropa und Nordafrika. Und ob als Redaktor in Zürich oder als Leiter der Musikabteilung in der Universitätsbibliothek Basel – auch beruflich wurde er nie so recht glücklich. Es schien, als hätte er bei seinem Aufbruch in die Welt ein Stück seiner selbst im Gäu zurückgelassen.

Produktdetails

Autoren Bernhard Moser
Mitarbeit Hans Brunner (Herausgeber), Hans Herausgegeben von Brunner (Herausgeber)
Verlag Knapp Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 31.07.2014
 
EAN 9783905848724
ISBN 978-3-905848-72-4
Seiten 154
Abmessung 115 mm x 195 mm x 20 mm
Gewicht 239 g
Serie Solothurner Klassiker
Themen Belletristik > Erzählende Literatur

Schweizer SchriftstellerInnen; Werke (div.), Swissness, Vergessene Autoren

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.