Fr. 30.90

Nach Marx - Philosophie, Kritik, Praxis

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Indem die kapitalistische Produktionsweise in den letzten Jahren ihre Selbstverständlichkeit eingebüßt hat, sind auch der rein individualistische Freiheitsbegriff und mit ihm das gesamte normative Gerüst des Liberalismus in die Krise geraten. Die Gesellschaftskritik von Karl Marx stellt nach wie vor attraktive Alternativen bereit. Die Beiträge dieses Bandes erörtern systematisch Aktualität, Relevanz und Grenzen der Marx'schen Philosophie. Sie untersuchen Marx' Bedeutung für den philosophischen Zusammenhang von Freiheit und Gemeinschaft und diskutieren politische Konsequenzen hinsichtlich der rechtlichen, ideologischen und ökonomischen Analyse und Kritik der Gegenwart.

Über den Autor / die Autorin

Rahel Jaeggi ist Wissenschaftliche Assistentin am Institut für Philosophie der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main.

Zusammenfassung

Indem die kapitalistische Produktionsweise in den letzten Jahren ihre Selbstverständlichkeit eingebüßt hat, sind auch der rein individualistische Freiheitsbegriff und mit ihm das gesamte normative Gerüst des Liberalismus in die Krise geraten. Die Gesellschaftskritik von Karl Marx stellt nach wie vor attraktive Alternativen bereit. Die Beiträge dieses Bandes erörtern systematisch Aktualität, Relevanz und Grenzen der Marx’schen Philosophie. Sie untersuchen Marx’ Bedeutung für den philosophischen Zusammenhang von Freiheit und Gemeinschaft und diskutieren politische Konsequenzen hinsichtlich der rechtlichen, ideologischen und ökonomischen Analyse und Kritik der Gegenwart.

Zusatztext

»Wahr ist ..., dass Marx mit seinen Schriften zur deutschen Philosophie gehört. Das ermöglicht eine Bilanz, wie sie in dem Buch Nach Marx vorliegt.«

Bericht

»Wahr ist ..., dass Marx mit seinen Schriften zur deutschen Philosophie gehört. Das ermöglicht eine Bilanz, wie sie in dem Buch Nach Marx vorliegt.« Franz Schuh DIE ZEIT 20131114

Produktdetails

Mitarbeit Jaegg (Herausgeber), Rahe Jaeggi (Herausgeber), Rahel Jaeggi (Herausgeber), Loic (Herausgeber), Loick (Herausgeber), Loick (Herausgeber), Daniel Loick (Herausgeber)
Verlag Suhrkamp
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 17.06.2013
 
EAN 9783518296660
ISBN 978-3-518-29666-0
Seiten 518
Abmessung 109 mm x 178 mm x 27 mm
Gewicht 317 g
Serien suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Philosophie
Sachbuch > Philosophie, Religion > Philosophie: Allgemeines, Nachschlagewerke

Kongress, Marx, Karl, Philosophie, Politikwissenschaft, Rezeption, Berlin, Sozial- und Kulturgeschichte, Politik und Staat, 2011, auseinandersetzen, Westliche Philosophie: nach 1800

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.