Fr. 89.00

Methode der Randelemente in Statik und Dynamik

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Lösungen für das numerische Verfahren der BEM
Das Buch richtet sich an Studierende, Ingenieure und Naturwissenschaftler, die sich Kenntnisse der Randelementmethode erarbeiten wollen. Durch die Bereitstellung mathematischer und ingenieurwissenschaftlicher Grundlagen ist das Buch ohne Sekundärliteratur lesbar. Bereits einfache Beispiele lassen die Leistungsfähigkeit der Methode erkennen. Das Buch ist als Grundlage für Vorlesungen über die Randelementmethode besonders geeignet.

Inhaltsverzeichnis

Vergleich der Randelemente mit der Methode der Finiten Elemente.- Verfahren gewichteter Residuen.- Direkte Randelementmethode für Laplace- und Poisson-Gleichungen.- Grundlagen der Kontinuumsmechanik.- Fundamentallösungen.- Numerische Integration.- Substrukturtechnik.- Technische Anwendungen mit durchgerechneten Beispielen zur Wärmeleitung, Stab- und Balkenstatik, räumlichen Elastostatik und -dynamik.

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr.-Ing. Lothar Gaul ist Ordinarius und Direktor des Instituts für Angewandte und Experimentelle Mechanik an der Universität Stuttgart.

Dr.-Ing. Christian Fiedler ist bei der Deutschen Lufthansa AG in Hamburg im Bereich Technische Flugbewertung und Konzepte tätig.

Bericht

"Der vorliegende Band eignet sich besonders als Grundlage für die Ausbildung von Studenten (Ingenieure, Physiker, Mathematiker)... und ist besonders auch für das Selbststudium sehr gut geeignet. ... Alle Gedankengänge der Autoren lassen sich sehr gut nachvollziehen, und auch die für das Verständnis wichtigen Zwischenschritte bei Ableitungen und Beweisen fehlen nicht. Das Buch kann allen an der Randelementmethode interessierten Lesern wärmstens empfohlen werden."
(Technische Mechanik, 1/99)

Produktdetails

Autoren FIEDLER, Christian Fiedler, Gau, Lotha Gaul, Lothar Gaul
Verlag Vieweg+Teubner
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.09.2013
 
EAN 9783834825360
ISBN 978-3-8348-2536-0
Seiten 195
Abmessung 174 mm x 247 mm x 17 mm
Gewicht 506 g
Illustration XII, 195 S.
Serien Grundlagen und Fortschritte der Ingenieurwissenschaften
Grundlagen und Fortschritte der Ingenieurwissenschaften
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Technik > Maschinenbau, Fertigungstechnik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.