Fr. 26.90

Troja

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Achill zieht gegen Hektor vor Troja, es beginnt der zehn Jahre dauernde Trojanische Krieg. Und all das wegen der schönen Helena und natürlich wegen des Urteils des Paris, der sein Urteil ausgesprochen hat.Der Trojanische Krieg ist ein zentrales Ereignis der griechischen Mythologie. Trotz aller Grausamkeit fasziniert uns die Geschichte, die Homer in der Antike beschrieben hat, noch immer. Yvan Pommaux hat das vielstrophige Epos, wie bereits zuvor die Odyssee, in seine kraftvolle Bildersprache übersetzt und gibt heutigen Kindern damit den Schlüssel in die Hand, das große Werk zu öffnenSo, wie Yvan Pommaux den trojanischen Krieg heute inszeniert, lässt er uns die Ereignisse von vor 2.800 Jahren erleben, als wären wir dabei.»Griechische Sagen sind cool«, sagte jüngst eine Dreizehnjährige, die Odysseus ihrem kleinen, atemlos zuhörenden Bruder vorgelesen hatte. Und das wird spätestens dann wieder geschehen, wenn Achill das Schwert gegen Hektor zieht oder Helena ihren Auftritt hat.

Über den Autor / die Autorin

Yvan Pommaux, geboren 1946 in Vichy, studierte Kunst und ist seit 1972 freischaffender Autor-Illustrator. 1985 erhielt er für sein Werk den Grand Prix der Stadt Paris und 1995 für "Detektiv John Chatterton" den Deutschen Jugendliteraturpreis.

Zusammenfassung

Achill zieht gegen Hektor vor Troja, es beginnt der zehn Jahre dauernde Trojanische Krieg. Und all das wegen der schönen Helena und natürlich wegen des Urteils des Paris, der sein Urteil ausgesprochen hat.

Der Trojanische Krieg ist ein zentrales Ereignis der griechischen Mythologie. Trotz aller Grausamkeit fasziniert uns die Geschichte, die Homer in der Antike beschrieben hat, noch immer. Yvan Pommaux hat das vielstrophige Epos, wie bereits zuvor die Odyssee, in seine kraftvolle Bildersprache übersetzt und gibt heutigen Kindern damit den Schlüssel in die Hand, das große Werk zu öffnen
So, wie Yvan Pommaux den trojanischen Krieg heute inszeniert, lässt er uns die Ereignisse von vor 2.800 Jahren erleben, als wären wir dabei.
»Griechische Sagen sind cool«, sagte jüngst eine Dreizehnjährige, die Odysseus ihrem kleinen, atemlos zuhörenden Bruder vorgelesen hatte. Und das wird spätestens dann wieder geschehen, wenn Achill das Schwert gegen Hektor zieht oder Helena ihren Auftritt hat.

Produktdetails

Autoren Homer, Pommau, Yvan Pommaux
Mitarbeit Nicole Pommaux (Illustration), Erika Klewer (Übersetzung), Karl A. Klewer (Übersetzung)
Verlag Moritz
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung ab 5 Jahren
Produktform Fester Einband
Erschienen 11.03.2013
 
EAN 9783895652592
ISBN 978-3-89565-259-2
Seiten 80
Abmessung 233 mm x 304 mm x 9 mm
Gewicht 588 g
Themen Kinder- und Jugendbücher > Vorlesebücher, Märchen, Sagen, Reime, Lieder > Märchen und Sagen

Bilderbuch, Troja : Kindersachbücher, empfohlenes Alter: ab 5 Jahre, empfohlenes Alter: ab 8 Jahre, Antike; griechische Sagen; Sagen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.